26.1
Wirbelsäule. 8) Wirbelsäule. Steifer oder sehr gekrümmter Hals und
acken;
Bedeutende Krümmung oder Steifigkeit des Rückgrates:
Verdrehung desselben nach vorn, seitswärts oder rückwärts.
Brustkasten und 9) Brustkasten und Brusteingeweide. Zu enger Brusi=
Brusteinge- korb (in der Exspiration unter 32 Zoll rheinisch Brustum.
weide. fang, die Brust unmittelbar unker den Armen gemessen;
Mißbildung oder Verengerung des Brusikastens durch Ver-
krümmung der Rippen und Brunbeines;
Krankheiten der Lunge. Tubercalose, chronischer Catarth,
Emphysem, chronische Pneumonieen, chronische Entzündungen
der Pleura mit ihren Ausgängen;
Organische Krankbeiten des Herzens und der gro
ben Blutgefäße.
Unterleib, 10) Unterleib. Schleichende Entzündungen und krankhafte Verän-
derungen der Unterleibseingeweide, als Stockungen oden
Vergrößerungen, der Leber u.;
Chronische Gelbsucht;
Gallensteine;
Chronische Magenkrankheiten;
Magengenschwüre;
Habituelles Erbrechen;
Magen- und Darmneuralgien;
Auftreibung der Milz;
Bruchschäden aller Art, als Vauchbrüche, Nabelbrüche, Lei-
stenbrüche, Schenkel, und Hodensackbrüche;
Kothfisteln und künslicher After.
Hainorgane. II) HFarnorganc. Krankheiten der Harnorgane;
Nieren- und Blasensieine;
Anschwellung und Verhärtung der Vorsieherdrüse;
Lähmung der Harnblase und Unvermögen den Harn zu
halten;
Verengerung und Verlehung der Harnröhre:;
Beschwerliches Harnlassen;
Zu weit nach innen stattfindende Oeffnung der Harnröhre;
Urinfisteln;
Blutharnen;
Die wahre Harnruhr ((liahetes).