Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

486 
  
  
  
  
  
  
Abgabensätz 
Maß. 1- 1 
stab dernach dem nach dem 
Benennung der Gegenstände. 30, Thalerl.27,Gu- 
Verzol= Fuß en= Fu 
lung. . 
A — #. 1 Lt. 
36 Zinn und Ziunwaaren, auch mit Spießglanz 1 
legirt: D . 
Zinn in Blöcken, Stangen u. s. w.; altes Bruchzinn . fkci".stci. 
b« Amt-acle 18tk-.stz.52--. 
u.Gkobc mevaamy als: Drath, Rohren, Echũseln, 
Teller, se und andere Gesäße, auch in Verbindung I 
mit Holz oder Eisen, ohne Polikur. und rack 1 Zul. 115 
d. Feine, auch lagirue Zinnwaaren, ingleichen Imuwaarei. · 
in Verbindung mit anderen Matcrialien, sowtit sie da- i 
durch nicht unler die turzen Waareu *-. Anm. * 
sallen 1 Zzu. 
Allgemeine Anmerkungen. 
Umer den in Nr. 6 und 13 anfgesührten Waaren sind Schiffe, Wagen und Schlitsen, und 
unter den in Nr. 2, 15, 26 und 34 achen Waaren Kleider ud Putzwaaren nicht 
egriffen 
2) l den im borbehenden rd- in NrFtI üfsl0clk,15iiiiiid 
crls s e 
8 
e und 4 9 vzt d. . un u 5 d. erwaͤhnten 
K —W Se 
ren, gauz oder Veilweie aus edlen Metallen, echten Lrttn, Korallen oder Edel- 
seeiten gesertigt; Taschenubren; echtes Blallgold und Blat 
. MWaaren, ganz oder tbeilweise aus Schildpatl, aus uun 7 vergeldeten oder ver. 
sllberten, oder mit Gold oder Silber belegten Metallen gefertigt; Su und Wand- 
ubren, lehtere mit Audnahme der hölzernen Hängenhren; unechtes Blattgold und 
#iiibel seine Galamtetic= und Oninraillerie-Waaren Serrm und Frauenschmuck, 
Toiletlen, und sogenannte Nippestischsachen u. s. w.), ganz oder theilweise aus Alu- 
minium; ferner dergleichen Waaren aus anderen unedlen Ft, jedoch sein ge- 
arbeitet und entweder meler und weniger vergolbdet oder versilbert oder auch vernirt, 
oder in Berbindung mit Alabaster, Elsenbein, Email, #esbebert ar und nochge- 
ahmten Edelsteinen, Lava, Perlmunter oder auch mit Schuiharbeiten, Pasten, Kameen, 
Ornamenten in Metallguß und dergleichen; Brillen und Operngucker) Ficher; seine 
bossirte Wachswaaren; Perückenmacherarbeit; Regen= und Sonnenschirme; B 
perlen; ingleichen Waaren aus Gesvinusten ven Baumwolle, Leinen, Seide lle 
oder anderen Thierhaaren, welche mit animalischen oder vegetabllischen ienn, 
unedlen Metallen, Glas, Kauischuck, Guttapercha, Leder, Ledersuch (leather dloth), 
Papier, Pappe, Stroh oder Thonwaaren verbunden und nicht besonders tarifirt sind, 
z. B. Kuöpse auf Holzsormen und dergl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.