Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

106 
welche die sorgfältige Wahrnehmung ihrer Funktionen beeinträchtigt werden könnte, 
nicht aufgetragen oder gestattet werden. 
8 62. 
Bedlenung und Führung der Lokemottiven. 
(1) Zur Bedienung der Lokomotive muß dieselbe mit einem Führer und einem 
Heizer besetzt sein. 
(2) Die Führung der Lokomotiven darf nur solchen Personen übertragen 
werden, welche mindestens 21 Jahre alt und unbescholtenen Rufes sind und ihre Be- 
fähigung als Lokomotioführer unter Beachtung der vom Bundesrath darnber erlassenen 
Vorschriften nachgewiesen haben. 
(3) Die Heizer müssen mit der Handhabung der Lokomotiven mindestens soweit 
vertraut sein, um dieselben erforderlichenfalls still= oder zurückstellen zu können. 
IV. Sestimmungen für das Publihum. 
0 53. 
Allgemelne Bestimmungen. 
Die Eisenbahnreisenden und das soustige Publikum müssen den allgemeinen 
Anordnungen nachkommen, welche von der Bahnverwaltung behufs Aufrechterhaltung 
der Ordnung innerhalb des Bahngebiets und beim Transport der Personen und 
Effekten getroffen werden und haben den dienstlichen Anordnungen der in Uniform 
befindlichen oder mit einem Dienstabzeichen oder mit einer besonderen-Legitimation 
versehenen Bahnpolizeibeamten (8 66) Folge zu leisten. 
8 54. 
Betreten der Bahnaulagen. 
(1) Das Betreten des Plauums der Bahn, der dazu gehörigen Böschungen, 
Dämme, Gräben, Brücken und sonstigen Anlagen ist ohne Erlaubnißkarte nur der 
Aussichtsbehörde und deren Organen, den in der Ausübung ihres Dienstes befindlichen 
Beamten der Staatsanwaltschaften, Forstschutz-, Zoll-, Steuer-, Telegraphen= und 
Polizeibeamten, sowie den zur Rekognoszirung dienstlich entsendeten Offizieren gestattet; 
dabei ist jedoch die Bewegung wie der Aufenthalt innerhalb der Fahr= und Raugir- 
geleise zu vermeiden. Die bezeichneten Personen, sowie die nach § 55 zum Betreten 
der dem übrigen Publilum nicht geöffneten Stations= und Diensträume berechtigten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.