Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

(403 ) 
. 8. 
Mach der Waarencaxe werden auch taplrt: a) feine Oele, Liqueure, ausgestochene Austern, 
Caviar, Confirüren, Essenzen jeder Art, Sperereien, feine Droguerie- Artikel, Medicin, Zucker, 
Kaffee, Thee, ausländische Biere und dergl. b) Proceß= und andere Acten. 
  
Anmerkungen zu der Victualientare. 
Rach vllesem, auf drel Vlercel der Waarenkaxe moderirten Tarife sul. Lit. C. sind zu raxiren: 
alle wirkliche Victuallen und Consumribilien, mie Ausnahme der bei der Waarenkaxe zul 8.. 
bemerkten Gegenstände; Z 
rohe und gebundene Bücher und überhaupt alle gedruckte Sachen; 
Scempel- und anderes noch unbeschriebenes Papler; 
Kosser, Felleisen, Mantelsäcke, Bündel und andere Pakete mie schon getragenen Kleidungs. 
stucken und Wäsche; alre Betten; 
gemeine Droguerle.Waare und geringe Sachen, deren Werrh, nach der Angabe auf der Adresse, 
nicht über vier Groschen auf das Pfund beträgt; 
die Uiberfracht des Passagiergurs, insofern solches in Kleidungsstucken oder andern, den Vic- 
rualien gleich geachteten Packereien besteht. Zum Verkauf bestimmte Waaren, wolche ein 
Reisender mit sich führc, sind der Waarentaxe unkerworfen. 
  
r "4 !
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.