(110)
—
Bestimmung Accisabgabe sAccisabgabe
Benennung der Gegenstaͤnde. · vom in der auf den
Stadt. Dorfern.
(Waaren.) Thaler, Cenener, f
Seück 2c.
# — —1
Holzwaaren, Bökicher-, Drechsler-, Stellmacher-, Tisch-
ler-, Wagner-, Korbmacher-Arbeit, Geflechte, höl-
zerne Uhren, bpoom Töaler—H1 14
Honig.. 2 lvonm Centner Brutto — 12 1 —6 —
von der Kane—6
Horn, s. Knochen.
Hummern, f(. Austern.
J.
Instrumente, mathematische, phpsüsche, optische, chirur-
gische und musikalischhe. . lvom Thaler . — 161 ——16
Italienerwaaren, s. Delicatessen.
K.
Käse, Englischer, Schweizer-, Hollaͤndischer-, Parmesan.
und dergleichen Kässeee vom Centner Bruttol 1 — —— — —
vom Pfund Netto — — 3 — —
gemeiner Kaͤse jeder Atte.. .. .Ivom Pfund. 1—— 1 ft ei
Klauen, s. Knochen.
Kleider und Wäsche, neue, nach dem Stoffe, derglel-
chen alte, wenn solche zum Handel, oder zur
Auction eingehen, ... vomeacer..-—-6frel
Fuͤr Berichtigung dieser Accise hat, nach been.
digter Auction, der Auctionator, unter eigner
Verlretung, zu sorgen.
Knochen, Klauen, Horn,
a) gemeines Hocon vom Cenine7
b) rohes Elfenbeln, Perlmutterschaalen, Schildkrat, bom Pfund— — 6———
c) Hirschhorn, . 6 " r l " " " vom Cenener r 8 — —
d) beinerne Waaren, FSpooom Thaler— — 9.—
Kramer-, Materlal'sten-Waaren, so im Tarif
nicht benennt nd .. H%om Thalle. 13————
Krebse, gemeine pHaoom Schock——., 6.——
Kupferstiche, (. Gemälde.