Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Großherzogl. S. Weitnar-Eisenachisckes 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 3. Den I. Februar 1820. 
  
  
Ordenaustheilung. 
Des Großtemepe, Königliche Hobe#t, haben dem Major, Her# Carl Ludwig von Knebel, 
zu Jena, das Ritterkreuz des Ordens vom weißen Falken am 3o. Januar d. J. zu verleyhen 
huäbisst geruhtt. 
Ehren -Auszeichnungen.' 
Des Großhenogs, Königliche Hoheit, haben 
am 31. December v. J. dem HDemn Renemeisler von Fischern, zu Eisenach, die goldene, serner 
am 28. W* v. J. dem Henn Cammer-Secretä und Postmeister Böttner hielelbll, die fil- 
berne. 
dem Ennlebnar, Herrn Flister, zu Weyra im Neulkädtischen Kreise, am 14. Januar d. J. die 
ronkene Verdlensl-Nedaile zum Tragen am rothen Bande des weißen lten. Hidene 
Wr verliehen. 
Besörderungen. 
Se. Königllche Krbet. der Großherzog, haben im Einverständait mit de5 reglerenden He## 
Herzogs zu Sachsen Gotha= Altenburg Durchlaucht und Lieb 
1) und zwer in Folge der Bundestagsbeschlüsse vom 20. S n gember v. J. den Landesbirertions= 
Dr sirenten, Herrn Philipp Wilhelm von Bet bieselbst, Nier des Ardine vom vveßen Falken und 
vom belgischen Löwen, zum auhberordentlichen Bevollmächtigten bep der Univerfität 
L#e# unter Beybeholtung seiner W Stelle, 7 höchsler Insiwerter 2½% 7. December v. 
J. in Gnoden ernannt. 
i haben des Großherzogs, Königliche Hoheik, 
Höchst.Ihro“ ———— — Gerichte- zu Jena, den Justigrath und ordemt. 
r der Rechie, Herrn Dr. Carl Wilhelm # zum fünften academischen Nath benannten 
* durch ein höchsies Decrit eren Odober v J. ernannt; 
n Plarrer, Herrn Ebristion Höpfner, zu —— zum Plarrer zu Lauchröden 
duich Ln Fioochse Urkunde vom 30 Nevember v. J. bestäliget