1849. 107
ten und zu instruiren sind, und gemeinschaftlich mit den früheren Sach-
verständigen das Gutachten derselben zu revidiren und ein weiteres Gut-
achten abzugeben haben, dessen Ergebniß, insofern nicht Einhelligkeit der
Ansichten vorhanden, nach den Abstimmungen aller sechs Sachverständi-
gen durchschnittlich zu berechnen ist.
Mit diesem anderweiten Gutachten hat es sein unabänderliches Be-
wenden.
S. 46.
Sind alle Einwendungen der Betheiligten erledigt, so wird der Ent- *q.
wurf des Abloͤsungsrezesses in Reinschrift gebracht und von den Interes- Atlsstus.
senten unker Beglaubigung der Ablösungs-Commission eigenhandig,
oder durch die Vevollmichtigten, unterzeichnet.
In Betreff der Anzahl der auszufertigenden Exemplare wird gegen
Vergütung der Copialgebühren der Wunsch der Inceressenten berücksich-
tigt, ein Exemplar wird jedoch bei Fürstl. Regierung deponirt. .
Der vollzogene und bestätigte Ablösungsrezeß hat die Eigenschaft
einer confirmirten Urkunde.
S. 47.
Alle Ablösungsverträge, welche durch Privatvereinigung der Be- Bral-
theiligten entstanden sind, bedürfen zu ihrer Gültigkeic der Bestatigung rnt,
der Ablösungs-Commissionen und sind daher denselben zudiesem Zweckein
einer Frist von 14 Tagen nach dem Abschluß vorzulegen.
1.
Alle Verhandlungen und Verfügungen der Ablösungs-Commissionen #866.
um Zwecke und zur Beförderung der Ablösungen und Verwandlung
grundherrlicher Lasten, so wie die Bestäuigungen der durch Privatüber-
einkunft entstandenen Ablesungoverträge, werden von der Staatecasse
übernommen, und sind dahin auch Diäten und Transportkosten der Mit-
glieder der Ablésungs-Cemmisssonen zu rechnen.
Die nach K. 45, den Sachverständigen zu gewährende Entschädigung
dagegen und alle sonstigen Kosten, insoweit sie nichtvom Staate oder nach
nachstehenden Bestimmungen von einem Theil ausschließlich zu bestreiten
sind, haben Provocat und Provocant gemeinschaftlich zu tragen.
Es ist jene Kostenfreiheit jedoch vorerst auf die nächsten 10 Jahre
nach der Bekanntmachung dieses Gesetzes beschränkt und sie erstreckt sich