214 18 49.
benden Stämmen und Blochen möglichst zu vermeiden, wird bestimmt, daß Stämme
nur bis zu 3 Spannen Stärke resp. 15 Zoll unterem Durchmesser, und Bloche
nur bis zu 14 Zoll mittlerem Durchmesser und bis zu 10 Fuß und resp. 22 Fuß
LZänge, für diein dem achfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Preise abgegeben wer-
den sollen. Stärkere Holzsortimente dagegen werden nach dem en Commerzialholh
preise abgelassen.
FS. 12.
Nutz= und Werkholz zur Fabrikation von Schindeln zum Handel oder zur
Bedachung neuer Häuser wird nicht abgegeben und es bleibt die diesfallsige Be-
stimmung der Feuerordnung und die darauf bezügliche Verordnung Fürstl. Regie-
rung vom 6. Novbr. 1830 in Krast. Zu Reparaturen schon vorhandener Schin-
deldächer im Inlande aber wird die Forstbehörde auf amtlich bestätigte Atteste die
zur Anfertigung der nöthigen Schindeln erforderlichen Hölzer nach der ermaͤßigten
Holztaxe verabfolgen lassen.
S. 13.
Alle zum eigenen Bedarf der Staatsangehörigen abzugebenden Hölzer wer-
den, um mißbräuchliche Verwendung zum Handel zu vermeiden, mit einem beson-
deren Hammoer a-schlage ..
·5.1-l.
Bezüglich der Verdußerung des zum eigenen Bedarfe oder zum eigenen Ge-
schaftsbetriebe abgegebenen Holzes gelten die im 5. 23. des neuen Forststrafgesetzes
enthaltenen, also lautenden Strafbestimmungen:
„Wer Holz, welches ihm nur zum eigenen Bedarfe oder zum eigenen Ge-
schaftsbetriebe abgegeben worden, verbotswidrig verdußert, wird um den ein-
fachen, in Wiederholungsfällen um den doppelten Werth des also veruherten
Holzes bestraft.
Beim zweiten Wiederholungsfalle und bei weiteren Rückfällen tritt daneben
die zeitweilige Entziehung der etwaigen Berechtigung, jedoch nur für die Person
und nicht öber fünf Jahr#, zur Strafe ein, sofern solches bei Zuerkennung der
Strafe des vorigen Rückfalles, wie dies jedenfalls geschehen soll, angedroht
worden ist.“
5. 16.
Alle gegen das uͤberwiesene Holz etwa zu machenden Ausstellungen muͤssen
von dem Empfänger sofort bei der Zupostung angebracht werden, da außerdem
die desfallsigen spateren Anträge und Beschwerden unberücksichtigt bleiben.