Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzehnter Jahrgang. 1854. (15)

178 1854. 
l) der allgemeine Sat für jede zwanzig Quart der zur Einmaischung oder Gäh- 
rung der Maische benutzten Gefäße und für jede Einmaischung von 7 Kr. = 2 Sgr. für 
die Zeit vom 1. August 1854 bis 31. Juli 1855 bis auf 8 Kr. 6 Hllr. = 2 Sgr. 6 Pf. 
und vom 1. August 1855 ab bis auf 10 Kr. 4 Hllr. = 3 Srö# 
5) der Satz für landwirthschaftliche Brennereien, welche nur vom 1. November bis 
16. Mai, diesen Tag mit eingerechnet, im Betriebe sind, nur selbst gewonnene Erzeug- 
nisse verwenden und an einem Tag nicht über 900 Quart Bottigraum bemeischen, von 
5 Kr. 63 Hllr. = 1.Sgr. 8 Pf. für 20 Quart Maischraum für die Zeit vom 1. August 
1854 bis 31. Juli 1855 bis auf 7 Kr. 7 Hllr. = 2 Sgr. 3 Pf. und vom 1. August 
1855 bis auf 8 Kr. 6 Hllr. = 2 Sgr. 6 Pf. erhöht; auch soll 
2) die bei der Ausfuhr von Branntwein oder bei dessen Verwendung zu gewerb- 
lichen Zwecken bisher gewährte Steuervergütung fernerin einem der Steuer entsprechen- 
den Betrage bewilligt werden. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürsllichen 
Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 20. Jum 1854.— 
(L. S.) Friedrich Günther, F. z. S. 
v. Bertrab. Scheidt. v. Ketelhodt. v. Bamberg. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.