Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1865. (26)

198. 1865. 
  
  
Macstabc Joll- 
#ar Benennung der Gegenstände. Vorzol,betro0. 
lung. di san. 
erne Siebe mit Boͤden von Holgeseecht oder Eisendraht. 
* Ho olste bböden, weder gebeizt, lackirt, gefirnißt, gefärbt, gt 
no 1 Ztr. 3— 
ih 04 r die unter t enannien, auch in Verbindung. mit 
anderen Materialien, insosern sie durch diese Verbindung nicht 
unter die kurzen Waaren und die Waaren der Pos. 32 g fallen. 
Auch gebören hierher Haar küßt . Wanber aus gefärbien 
Federn, Frottir- und eulrb i » 12— 
30 Uat, aBin Gras-, Schilf., Span- Sluhlrohr und õtroh · 
waa 
u) jnnen und Matien (Wagendechen u. dgl.) von Bast, Viuten, 
Seegras, Schilf —2 ulserich. 
Se 1 Besen huo Insene Gras, Schilf, 5# *8 
wurzeln o eisstroh: dann n Siuhirohr, roh, gespal » —«25 
li) Zinswesen und Matten zn ndee u. dgl.) vo zast. - s 
eegras und noh hi 150 
) Stuhlrohr, gespalienes, lu oder » 2.x-u 
cl Gestechte mit seidenen oder anderen Same, oder mii Aoh 
aa l— gder durchwirkt (Sparter „ 155 
31 Vapieh und Papierwo 
Schrenz-, graues "E , und raubes * Aua 
* mit Grapbit, A Theer berz n · 
deckel aauch Eabce W77 d ine und s GMobat · 
4% Patenthol oder Faserma " — 
b) —8 ier, alles nicht unter knden Positionen sgenannte. un- 
mte 
4 wr ge l mms bunies cmit Ausnahme- des unier ## ce. 
nannten), lithog pbitrtes. bedrucktes oder linürtes, zu Devisen, 
Guguelt en Guochiern. fe. Rechnun i vorgerichtetes, Calquir-, 
auch- Sa- und Wachs. Guttapercha -, Kreidepapier, 
dann * erp 
d) Gold· und Vllh wahier ind popin mit Gold, oder Silber- 
muslern #ct oder unecht, int ronzirt), gepreßtes oder durch- 
geschlagenes Papier, ingleichen Streisen von diesen Papier, 
kune und Papier zutt aufgeklebler Leinwand l(auch Mit 
aumwollleinwand). 
-apier waaren, d. i. Briescouvcite, u mit Leinwand 
Hünen. Papierkapelen und alle nicht besonders beannte 
beilen qus Papier und Pappe ie Wesetn. ar l#arten. 
auch Formerarbeiten aus Steinpappe, Asphalt oder ähalichen 
Stofsen, daun Arbeiien aus abubiteg ase, aus Patentholz oder 
  
Holhsasermasse. Alle diese Wnaren auch in Verbindung mit]. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.