Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreißigster Jahrgang. 1869. (30)

170 1869. 
No. 5 (bes Absertigungs-Registers). Anlage B. 
unterzeichnete Zuekersiedorei= -Compagnie meldet biermit dem Königlichen Haupt-Steuer- Amte 
für ausländische Gegenstände zu lerla: aß zie beabsichtigt, den nach Gattung, Menge und Kolli- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
ahl nachstehend deklarirten Zucker der bag Amtt I9nn mittelst der 
gon een 
Berlin-Hamdburger Eisenbahn nach Hambug: m“se und trägt darauf an, ihr nach er- 
solgter sfs und auf Grund der dessallsigen Vescheint ung die angeordnele Sienervergütung 
zu gewähren. » 
Angabe der Bersender. Revisions-Befund des Wserigungaamies. 
. « :« VII 
Der einzelnen Kolli Caltung Der einzelnen Kolli inannutshOn td 
. - ckw »Und-»I- l.:.;äsålvessfdung 
c- ( orasatzes 
gan Marse Gewicht. Str. gahl Gewichn be#d. von 2½ *% 
IAn und 9 n bun die mm 
Zucker- un E . elbare im · 
2 Num · Brullo Netto. ehalt Vruilo Nello. Zucer- schließung. 
“s 1 desseiben. Ait. — 1 2. 
I. Feispiel. — 
1. 2dasser 21 14 BBucker in 22 dasse 1A1112J Zucker iasl. Der Zucker i# 
. e 1350 11 6 « lsöojlos küß-v denhfsåssnn zu 
ummal VI hen har. Summa vollen har- I. befand sich 
(¼% 0 len Vroden i llsss, ien Vroden] in nt 
250 1 2½ 6 - tubabis. 
ALIIIIILL 5„ gchebenrua 201-1 — n. 
ueranhenddse Lausssen ———— he á 
- br r Koll. I Ittlßlqlltakq hanz wil- Sein in ver. 
— 4E½½9 Pfund) ba dtsto · 
8 
rmsra 
nicht pola. 
risi#l. 
2. Beispiel. 
1. 100 náAV 100 
Säüceb 1. 2:2 Nübenäcke 1. 22 — 
2. 2/2 Nobluder 2. 22 .e 
1c. numter 08 it. —*2 » 
tk nichtple- 
Volcs .IMII. 
Ilsqllon " ' 
4 Die R uolen vorstehender Ermillelungen bescheinigen. 
Borlin, den 18. Fobruar 1870. Borlin, den 18. Februar 1870, 
Die sßtende werte. 
Die Zuckewiederei-Compagnie. (Unterschrisften.) 
(umerschrift des Ausstellers.) Die Ausbeheitung über de bie „Erenze beichinigen, 
  
( Krieishhhsiel. )
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.