Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1874. (35)

1874. T3 
I. Soweit die Postwerwaltung die Bestellung nicht übemimmt, müssen Briefe 
mit Werthangabe, Packeie mit Werthangabe, sowie recommandirte Packete und 
serner die Geldbeträge auf Grund des Ablieferungsscheins (der Post-Packetadress, 
der Postanweisung), gewöhnliche Packete dagegen auf Grund der behändigten Be- 
öleitadresse, von der Post abgeholt werden. 
18. Im §. 35, „An wen die Bestellung geschehen muß“ berreffend erhält 
der erste Satz im Absaß Ul. folgende Fassung: 4 
II. Wird der Adressat oder dessen nach den vorslehenden Bestimmungen legi- 
timirter Bevollmächtigter in seiner Wohnung nicht angetroffen, oder wird dem Brief- 
träger oder Boten der Zutritt zu ihm nicht gestattet, so erfolgt die Bestellung 
der gewöhnlichen Briese, Postkarten, Drucksachen und Waarenproben, sowie 
der Begleitadressen 
zu gewöhnlichen Packeten (§. 33 Absatz I.) bz. der Packete selbst 
an einen Haus oder Comtoirbeamten, ein erwachsenes Familienglied oder sonstigen 
Angehörigen oder an einen Dienstboten des Adressäten bz. des Bevollmachtigten 
desselben. 
19. In demselben Paragraphen im Absatz IV. tritt hinter „4) Abliefer- 
ungsscheine ."“ alg 5) hinzu: 
5) Post. Packetadressen zu recommandirten Packeten und zu Packeten mit Werth- 
angabe (F. 33 Absatz I.). 
20. In demselben Paragraphen erhält Absatz V. folgende Fassung: 
V. Die Beslellung recommandirter Sendungen darf nur gegen Empfangs 
bekenntniß geschehen, und hat der Adressat bz. dessen Bevollmächtigt#er zu diesem 
Behuse den Ablieferungsschein bz. die auf der Rückseite der Post-Packetadresse vor- 
gedruckte Quittung zu unterschreiben. 
21. In demselben Paragraphen erhält der Absatz VII. folgenden Zusatz: 
Die an Kranke in öffentlichen Krankenanstalten gerichteten Postsendungen 
dürfen an den Vorstand der Krankenanstalt behändigt werden, sofern dem Brief- 
träger oder Boten der Zutritt zu dem Kranken nach der Natur der Krankheit nicht 
gestattet werden kann. « 
22.IIII§.37,dic»Bekechtig-mgdesAdkcssatenzutAbholunxidet 
Briefuc.«betreffeltd,ckl)almidieAbfåyelll-1tndv.folgcnthasstmgz 
lll.JusowcitdicPossvmvalmngdicBestrlltmgvonPackctcaohnchly
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.