Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neununddreißigster Jahrgang. 1878. (39)

82 1878. 
Aus der Vergleichung der Summe des Grumstener-Reinertrags der bieher 
steuerpflichtigen Grundstücke mit der Summe der bei dem Zusammenlegungsverfahren 
ermittelten Ertragswerthe der künftig steuerpflichtigen Grundstücke ergiebt sich die 
Verhältnißzahl, mit welcher der Ertragswerth jedes einzelnen neuen Besipstücks zu 
multipliciren ist, um denselben auf Grundsteuerreinertrag zu reduciren. 
Folgendes diene als Beispiel für die Ermittelung der Verhälmißzahl: 
u) Nach dem letzten Abschlusse der Grundsteuerbücher für den 
Gemeindebezirk N. NJ. ist der Otundseuerteiuernag der seuer 
pflichtigen Grundstücke auf . 1093,/:2 Thlr.-) 
festgestellt worden. 
Hiewon geht ab der Grundsteuerreinertag der von der 
Zusammenlegung ausgeschlossenen Grundstücke und zwar für 
(alte) Pl.-Nr. 28 mit 0,59 Thlr. 
„ 33 „ 0,61 „ 
„ 37F, 10,1 „ 
„ 708 „ 200 „u. s. w. 
zusammen 19.2 „ 
sodaß verbleiben 1074,13 Thir. 
welcher Betrag auf die an Stelle der alten Grundstücke ausgewiesenen Ab- 
findungspläne nach Verhällniß ihres bei der Zusammenlegung ermittelten 
Ertragswerthes zu vertheilen ist. 
Der im Vergleich zu ziehende Gesammt. Ertragswerth ermittelt 60, wie folgt: 
b) Nach S. X der Planberechnung für die Flurmarkung N. X 
beträgt der Gesammt Ertragswerth der ausgewiesenen neuen 
Grundstücke 46 998,60 Thir. 
Hiervon gehen ab Pl. Nr. 132, wescher das frũhere 
Grundslũck Pl.-Nr. 708 unverändert darstellt und für welches 
daher der alte Orundseuenne nernas unverändert beizube- 
halten isl, mit. l1I1191 „ 
und das Grundstück Pl. r. 442. welches der Kirche zu 
*!) Da dile Gumdsfleucereinertäge lediglich nechstuachtshten lind, so ill die in den Kataslern eln- 
geführe Aczeichnung deo Geldwertheo (Thalce Sienenhaler) hier belbchallen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.