Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundvierzigster Jahrgang. 1880. (41)

1880. 3 
8. 3. 
Das Ersuchen ist an diejenige Behörde zu richten, welche die zwangsweise 
Einziehung zu betreiben hätte, wenn die Kosten bei dem Amtsgerichte entstanden 
wären, in dessen Bezirk der Zahlungspflichtige seinen Wohnsitz oder Aufenthaltsort 
hat oder wenn die Gegenstände der Zwangsvollstreckung sich in einem anderen Be- 
zirke befinden, an die zur Beitreibung von Gerichtskosten zuständige Behörde dieses 
Bezirks. 
Diese Behörde betreibt die Einziehung und sorgt für Uebersendung der einge- 
zogenen Beträge an die ersuchende Behörde; sie vertritl dieselbe bei allen zur Ein- 
Fziehung oder Sicherstellung erforderlichen Maßregeln. Die Zwangsvollstreckung ist 
in gleichem Umfange zulässig, wie für eine Kostenforderung des Staates, welchem 
die ersuchte Behörde angehört. Die endgültigen Entscheidungen über Stundungen 
oder Niederschlagungen verbleiben der ersuchenden Behörde. 
8. 4. 
Alle Postsendungen einschließlich der Geld= und Werthsendungen sind von der 
absendenden Behörde frankirt abzulossen. 
Die ersuchende Behörde hat weder der ersuchten Behörde noch den Voll- 
ziehungsbeamten für das Einziehungs= und Beitreibungsverfahren Gebühren oder 
Auslagen zu erstatten. 
8. 5. 
Sollen die Kosten des Strafverfahrens gleichzeitig mit der in diesem Verfahren 
festgesetzten Geldstrafe durch einen Gerichtsvollzieher beigetrieben werden, so kann 
die Vermittelung des Gerichtsschreibers (§F. 162 Gerichtsverfassungsgesetz) auch für 
die Einziehung der Kosten in Anspruch genommen werden. 
Dabei ist das Einverständniß der Bundesregierungen darüber festgestellt, 
daß Absatz 2 des F. 4 das Verhältniß der Behörden zu der zahlungs- 
pflichtigen Partei hinsichtlich des Ersatzes der Gebühren und Auslagen 
nicht berührt. 
Rudolstadt, den 31. Mai 1880. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerium. 
v. Bertrab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.