Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

170 1900 
Art. 6. 
Alle Entscheidungen auf die bei dem Grundbuchamte gestellten Anträge und 
von Anitswegen zu treffenden Entscheidungen sind vom Grundbuchrichter zu erlassen 
und vom Grundbuchführer auszuführen. 
Eintragungen in das Grundbuch, abgesehen von Verweisungsvermerken, sind 
vom Grundbuchrichter mit Angabe des Wortlautes zu verfügen, vom Grundbuch= 
führer auszuführen und von beiden zu unterschreiben. 
Art. 7. 
Hypotheken-, Grundschuld= und Rentenschuldbriefe, sowie die nachträglich auf 
sie gesebten Vermerke sind von dem Grundbuchrichter und dem Grundbuchführer 
zu unterschreiben. 
Art. 8. 
Cessenillche Die öffentlichen Lasten, die bei der Zwangsversteigerung und bei der Zwangs- 
rben verwaltung den Rechten an dem Grundstücke im Range vorgehen, sind von der 
Eintragung in das Grundbuch ausgeschlossen. 
Art. 9. 
m—nrnie Bei schriftlichen Eingängen an das Grundbuchamt, in denen ein Antrag auf 
##trägr. Eintragung in das Grundbuch enthalten ist, ist der Zeitpunkt, in dem der Eingang 
erfolgt, genan zu vermerken. 
Münndliche Anträge auf Eintragungen sind sogleich zu Protokoll zu nehmen. 
In dem Protokolle ist der Zeitpunkt, in dem der Antrag gestellt ist, genan 
zu vermerken. 
Mit der Aufnahme des Protokolls gilt der betreffende Antrag als einge- 
gangen. Melden sich Mehrere gleichzeitig zur Stellung von Anträgen bei einem 
zur Aufnahme des Protokolls zuständigen Beamten, so gelten die Anträge als 
gleichzeitig gestellt; in dem Protokolle soll das Erforderliche hierüber vermerkt werden. 
Art. 10. 
eisgung Auf Grund einer Erklärung oder des Ersuchens einer deutschen Behörde soll 
„n bhu#se eine Eintragung nur erfolgen, wenn die Erklärung oder das Ersuchen ordnungs- 
#briher gemäß unterschrieben und mit Siegel oder Stempel versehen ist. 
Sind die zur Eintragung erforderlichen Urkunden oder Vollmachten von einer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.