Hallenlirchen 1028.
Hamburg, Erbietum 37.
Handel 499,
Handwerk * *½ f., 915 ff.
Hanfbau 201.
Hängebank 0#n,
Hannart, Joh. v., kaiserl. Rat 1101, 1102.
Harald, Dänenkönig 37, 38, 39.
Harnischbuch, Leipziger 939.
Harrand, Bischof v. Halberstadt 210.
Hartwig, Erzbischof v. Magdeb. 147 f.
Hassengan 138, 154
Hatheburg, 1. Gem. Heinrichs v. Sachsen
58, 66, 68.
Hatto, Abt v. heichenan dann Erzbischof
v. Mainz 46, 54 f., 5
Hausberg b. Jena 13, 2
Hausgerät, fürstliches 840.
Haushalt, fürstlicher 190.
Haushofmeister, asister curige 828.
Häusliches Leben 8
Havelberg, Bistum . #ol-
Heckenreiter, f. Naubrit
fer Gemahlin eeeg, 1I. v. Thür.
h%a Tochter Albrechts d. B., Ge-
mahlin Ottos d. Reichen 252, 257
(Siegel), 260 (Bild).
Hedwig, Tochter Hermanns v. Thüringen
, 42
Heerwesen 876 f.
Heiligenstadt 490.
Heimburg, Gregor v., echngelebrt u.
Politiker 752 ff., —2
Heinrich I. v. “mm nallger Kaiser
24, 58f., 61ff., 72.
beinrich, Sohn Heinrichs I. 69, 75 ff, 83.
Heinrich, Enkel Heinrichs I. (der Zänker)
89, 92.
Heinrich II., Sohn des Zänkers, deutscher
Kaifer, 100 f., 103—117, 182, 274.
Heinrich III., deutscher Kaiser 124—130,
(Münzen 126).
Heinrich IV., beutscher Kaiser 130—164,
184 (Miniaturbild 135), 195, 198f.
Heinrich V., deutscher Kaiser 158, 160,
161f, 163—177, 182, 212f.
15
Heinrich VI., deutscher Kaiser 243, 244,
246, 258, 259 f. 270 (Grabmah, 271,
400, 410 ff., 412 (Abbild.).
Heinrich, Sohn Priedrichet II., deutscher
König 426 ff., 442.
Heinrich VII. v. —* deutscher
Kaiser 367, 369, 373.
Heinrich I. v. ngntnna Sohn Dedis II.
141, 149f., 152, 156 f. 162, 195.
Heinrich II. v. Eilenburg 158, 173, 175,
217, 221, 251, 670.
Heinrich v. Wettin, Sohn Konrads d.
Gr. 235, 247.
Heinrich, Enkel Konrads d. Gr. 247, 405.
Heinrich, Sohn Dietrichs d. Bedr., Dom-
propst zu Meißen 298.
Heinrich d. Erlauchte 254, 298, 300 ff.,
312 (Siegel), 317 (Abb.), 330, 331ff.,
345, 445, 449, 501, 536.
deinric, Sohn Albrechts d. Entarteten
i Seo Friedrichs d. Streitbaren
698, 699, 709.
Heinrich, #n Albrechts . Beh.,
Fromme“ 808ff., führt die —n
tion ein 1167, 1173.
Heinrich I. Raspe, Sohn Ludwigs II. v.
Thür. 213, 216, 220, 222,
Heinrich II. Raspe, Graf v. Gudensberg
(Hessen) 384.
Heinrich III. Raspe von Hessen 402, 405.
Heinrich IV. Raspe, Sohn Hermanns
v. Thür., Gegenkönig 307, 309, 311,
423—449.
Heinrich, Babenberger 43, 46, 54.
Heinrich v. Ballenstädt, Raubritter 313.
Heinrich v. Bayern, d. Stolze 219, 227f ff.,
382, 385, 668.
Heinrich v. Bayern, d. Löwe 224, 228,
229, 254, 261, 264, 269, 383, 385,
. 388, 397, 398 (Standbild), 400,
h%4%42%% Sohn Heinr. . L Pfalzgkaf
261, 262, 264, 273, .
Heinrich, Herzog v. o 260.
Heinrich, Herzog v. Braunschweig, Schwa-
ger Friedrichs u. Diezmanns 360.