Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)

7“ 1909 
Oberforstamt abzugeben. Ebenso gibt die Katasterbehörde die Außerung über die 
Beschäftigung gemäß 1 d alsbald nach dem Ende der Beschäftigung an das Ober- 
forstamt ab. 
Jede der Kußerungen hat sich dahin bestimmt auszusprechen, ob der Forst= 
referendar bei der Beschäftigung das gesteckte Ziel erreicht hat oder ob eine gänz- 
liche oder teilweise Wiederholung der Beschäftigung für erforderlich gehalten wird. 
Gegebenen Falles sind die hervorgetretenen Mängel näher darzulegen. 
Sobald ein derartiger Wiederholungsantrag sich in der Kußerung vorfindet, 
ist diese vom Oberforstamt sofort dem Ministerium zur Entscheidung vorzulegen. 
Anderenfalls sammelt das Oberforstamt die Kußerungen, macht nötigenfalls nach 
etwaigen eigenen Wahrnehmungen über den Forstreferendar Bemerkungen dazu, 
fertigt selbst über die Tätigkeit des Forstreferendars am Oberforstamt usw. eine 
#ußerung aus und legt die sämtlichen Außerungen im Laufe des letzten Viertel- 
jahres jedes der 3 Ausbildungsjahre dem Ministerium vor. 
Das Ministerium kaun eine gänzliche oder teilweise Wiederholung der Be- 
schäftigungen zu 1a, b und c anordnen, soweit sie ihm nicht genügend erscheinen. 
6. Sobald das Verhalten des Forstreferendars nach den vorstehend genannten 
Kußerungen oder sonstwie zu Beanstandungen Anlaß gibt, hat das Oberforstamt 
sofort darüber dem Ministerium zu berichten. 
7. 
Während der praktischen Ausbildungszeit hat der Forstreferendar ein mit 
Seitenzahlen zu versehendes Tagebuch zu führen. Darin ist zu verzeichnen, wo- 
mit er sich an jedem Tage beschäftigt hat, welcher Bezirk nach Umfang, Lage, 
Standorts= und sonstigen forstlichen Verhältnissen ihm speziell zur Besorgung der 
Dienstgeschäfte eines Försters überwiesen worden, welche Hanungen, Kulturen und 
Waldpflegearbeiten er nach Umfang und Art der Ausführung usw. darin be- 
wirkt hat, welche bemerkenswerten Fälle beim Forstschute ihm dabei vorgekommen 
sind, welche Wahrnehmungen und Erfahrungen er bei seiner Beschäftigung im Walde, 
sowie bei den schriftlichen Arbeiten im Geschäftszimmer des Oberförsters, bei den 
Betriebsregulierungsarbeiten und bei seinen weiteren wissenschaftlichen Selbstsindien 
gewonnen hat. 
Dieses Tagebuch soll nicht theoretische, aus Büchern geschöpfte Abhandlungen 
enthalten. Der erste Teil soll die tägliche Beschäftigung kurz nachweisen und die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.