Full text: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Inhaltsverzeichnis. 
— Seite 
Vorbemerkungg... .......... 16 
Literatur..................... 19 
Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 23 
Vorbemerkung vor 81 2222 23 
I. Das B. B. G. als Reichsgeses 23 
II. Sein Verhältnis zum Reichsrcct 25 
III. Das bayerische Rchtttttt ..... 25 
ss 1 un 222; 26 
I. Organe der Ertlärung des Kriegs= bzw. Belagerungs- 
zustandes 27 
1. Im Reich S. 27. 2. In Preußen: Gültigkeit 
des B. Z. G. als Landesgesetz und Zulässigkeit des 
landesrechtlichen Belagerungszustandes S. 28. 
II. Die Voraussetzungen der Erklärng 38 
1. Verhältnis des Art. 68 R.V. zu §§ 1 und 2 
S. 38. 2. Krieg S. 39. 3. Aufruhr S. 41. 
III. Ortlicher Umfang der Erklärng 43 
IV. Besonderheiten des landesrechtlichen Belagerungs- 
zustandes in Preufßfßen 43 
s 3333„ 47 
I. 3 3 als Reichsrccht. 47 
II. Die Form der Erklärung des Kriegszustandees 47 
III. Die Form der Verkündunngg 48 
IV. Die dabei tätigen Peronen 54 
V. Neben der Erklärung des Kriegszustandes keine Er- 
klärung des Belagerungszustandes 55 
VI. # 3 im landesrechtlichen Belagerungszustande 55 
VII. Die Aufhebung des Kriegszustandss 56
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.