Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

20 IV. 
Schneefänge sollen so angelegt werden, daß sie auch zur Sicherung der Dacharbeiter 
geeignet sind. 
Bei hohen und steilen Dächern sollen, sofern die Dachbedeckung hierzu geeignet ist, in 
entsprechenden Abständen gut befestigte, starke Leiterhaken angebracht werden. 
Neueindeckungen von Glasdächern dürfen in der Regel nur ausgeführt werden, wenn 
unter denselben sich ein entsprechendes, tragfähiges Gerüst mit Dielenbelag befindet. Ist die 
Deckung in einzelnen Fällen nur von oben möglich, so ist ein entsprechend unterstütztes Ge- 
rüst anzubringen, welches nicht auf dem Sprossenwerk des Daches aufgelagert werden darf. 
Ausbesserungen von Glasdächern dürfen nur von zweckentsprechenden Gerüsten oder von 
befestigten Leitern aus vorgenommen werden. Sicherheitsgürtel und -Leinen müssen zur Ver- 
fügung stehen. 
9. Sonstige Sicherungsvorschriften. 
8 19. 
Zufahrten und Zugänge zu den Baustellen, sowie Durchfahrten und Durchgänge durch 
in der Ausführung begriffene Bauten müssen in geordnetem, sicherem Zustand erhalten werden, 
insbesondere sind diese Teile der Baustelle gegen das Herabfallen von Gegenständen zu sichern. 
g 20. 
Beim Aufbringen, Aufwinden, Auffahren oder Abbringen von Rüstungs= oder Bau- 
material haben sich die Arbeiter so aufzustellen, daß sie bei einem Bruch der Aufzugsvor- 
richtungen oder ähnlichen Zufälligkeiten nicht zu Schaden kommen können. Besonders ist 
darauf zu achten, daß während des Aufziehens sich niemand unter den aufzuziehenden Gegen- 
ständen aufhält. 
Zur Bedienung der Maschinen sollen nur erfahrene Arbeiter verwendet werden. 
§# 21. 
Die zur Materialförderung dienenden Leitseile müssen mit Doppelhaken, die Winden mit 
Sperrvorrichtung, alle Aufzugsmaschinen mit Sicherheitskurbeln versehen sein. 
§ 22. 
Bau= und Gerüstmaterialien oder sonstige Gegenstände dürfen von den Gerüsten nicht 
herabgeworfen werden. Nur ausnahmsweise darf es beim Abrüsten dann geschehen, wenn nach 
vorherigem Zuruf seitens des Herabwerfenden festgestellt ist, daß sich niemand im Gefahren- 
bereich der Abwurfstelle befindet, und wenn gleichzeitig eine Sicherheitswache aufgestellt ist. 
g 28. 
Die Baustelle und namentlich die Zugänge zu derselben müssen bei mangelndem Tages- 
licht so lange genügend künstlich beleuchtet werden, als Arbeiter im Bau oder auf der Bau- 
stelle sich befinden. Bei Dunkelheit ist den Arbeitern das Betreten der nicht hell beleuchteten 
Teile der Bau= oder Arbeitsstelle verboten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.