XIX. 217
Fragebogen
für die
Aufnahme epileptischer und geistesschwacher Kinder in eine Erziehungsanstalt.
Fragen. Antworten.
1. 1. Vor= und Zuname
geborendden
Bezirksant
Staatsangehörigkeit .
Geschleht
Religionsbekenntnis
Wohnort::
Name und Beschäftigung der Eltern
(des Vaters
der Mutter)
des Vormundss ...
2. Sind die Eltern oder Fürsorger bereit, das
Kind einer Anstalt zur Erziehung und
Unterrichtung zu übergeben, oder wollen sie
dasselbe privatim unterrichten lassen?
Wird eine Aufnahme in eine bestimmte
Anstalt beantragt?
Anmerkung. Die Beantwortung der Fragen 1 bis 4 hat durch die Ortsschulbehörde zu geschehen,
die der übrigen Fragen durch den Großherzoglichen Bezirksarzt. Ist dieselbe von einem andern (dem
behandelnden) Arzt erfolgt, so hat der Großherzogliche Bezirksarzt die Richtigkeit bezüglich der Fragen
5 bis 8 zu bestätigen.
Wird die Bildungsfähigkeit (Frage 7a) verneint, so entfällt die Notwendigkeit zur Beantwortung
der übrigen Fragen.