Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

XXIX. 413 
d. Treppen mit durchbrochenen Stufen sind nicht zugelassen; 
e. die Treppenhausumwandungen müssen ebenfalls aus unverbrennlichen Stoffen her- 
gestellt werden, und zwar muß ihre Stärke bei Ausführung in Backstein min- 
destens 25 cm betragen; 
f. die Treppenhäuser sind nach oben in feuersicherer Weise und so fest abzudecken, 
daß sie gegen Einsturz von Bauteilen den nötigen Schutz gewähren; 
g. der Raum unter den Treppen darf nicht zur Aufbewahrung brenubarer Gegen- 
stände verwendet werden. 
§ 72. 
(1) In allen anderen Gebäuden (Wohnhäusern, auch wenn solche Geschäftsräume enthalten, 
Gebäuden für landwirtschaftliche Zwecke und anderen ähnlichen Bauten) können die notwendigen 
Treppen (§ 70 Absatz 1) nach Maßgabe nachstehender Vorschriften aus Holz ausgeführt werden: 
1. in Gebäuden mit mehr als zwei Hauptgeschossen müssen Holztreppen aus Eichen- 
holz hergestellt und nebst den Treppenvorplätzen und zabsätzen an der Unterseite 
mit einem feuerschützenden Mörtelputz oder dergleichen versehen werden; 
2. in Gebäuden mit nicht mehr als zwei Hauptgeschossen können die Treppen 
Mu. bei geringerer Grundrißentwickelung aus beliebigem Holz, 
b. bei größerer Grundrißentwickelung aus Eichen= oder Forlenholz 
hergestellt werden. Wenn es aus besonderen Gründen geboten erscheint, kaun in 
beiden Fällen die Anbringung eines feuerschützenden Mörtelputzes oder dergleichen 
an der Unterseite der Treppen, Treppenvorplätze und zabsätze vorgeschrieben werden. 
(2) Wenn in den Fällen des Absatz 1 außergewöhnlich feuergefährliche Zustände bestehen 
oder zu erwarten sind, können auch hier die Vorschriften des § 71 ganz oder teilweise zur 
Anwendung kommen. 
g 73. 
(1) Treppen-, Keller= und Schachtöffnungen müssen mit den erforderlichen Sicherheits- 
vorrichtungen versehen sein. 
(2) Die Wandungen von Lichthöfen, Schächten und dergleichen sind von sämtlichen Geschossen 
und von dem Dachraum durch dichte Abschlüsse zu trennen; in Gebäuden, die mehr als zwei 
Hauptgeschosse enthalten, müssen die Wandungen solcher Schächte massiv — und zwar bei 
Ausführung in Backstein mindestens 25 cm stark — hergestellt werden. 
12. Feuerungseinrichtungen. 
8 74. 
(1) Alle Feuerungseinrichtungen sind so herzustellen und im Stand zu halten, daß durch 
ihren Gebrauch weder Feuersgefahr noch Gefahr für Leben und Gesundheit entsteht und daß 
ungewöhnliche Rauch- und Rußbelästigungen vermieden werden. 
(2) Im einzelnen gelten für dieselben die Bestimmungen der 88 75 bis 104.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.