502 XXXV.
. 2. 3 4.
( Religionsbekenntnis (bei
Name, Stand und Wohnung Verheiratelen auch des
" auderen Eteganen) sofern Kirchen.
9 dieses den Stener-
(Wohnort). en dur 5r Steuerkom= pflicht=
missär angegeben wurde.
Evange.
li
Bemerkungen.
Pfister, Friedrich, Seidenweber
Schwarz, Ernst, Rentner
Steigert, Christian, Landwirt.
beide Ehegatten frei=
religiös
Mitglieder der Würt-
tembergischen Landes-
kirche.
Mann und Frau Me-
thodisten.
Wurden 1906 evangelisch getraut und baben
Austrittserklärungen nicht abgegeben
Familie ist von Württemberg zugezogen.
Das am 11. März 1906 hier geborene
Kind Fricda wune durch den Ortsgeist-
lichen getauft.
Die Genannten hallen sich zwar zum ·
Methodismus, sind aber sbangeiish getauft
und getraut und lassen durch ihre Kinder
den evangelischen Aen darch ierr des
Lehrers besuchen.
Ummenhofer, Bal, Landwirt E.
Volk, Kaspar, gew. Schuhmacher E. ½3m Die Frau ist evangelisch.
Wolf, Max, Eeschäftskeilhaber in
Schopfheim E.
Zahn, Alfred, Privatier . . . . E.)Der Man ist evangelisch.
Lörrach, den 20. August 1907.
r—W]
Lrchengemeinder 1
Evang. 12 l
Der evang.
Vo. rnss ·-
Karl Müller, Sadivikar.
Wilhelm Grether, Bürgermeister.
Konrad Pflüger, Fabrikant.
u. s. w.
Neuer, Pfarrer,
In zusammengesetzten Kirchspielen der Gesamtlircheugemeinderat