584 XXXVIII.
1. 2. 3. 4 ¾ 6. 7. B. 9
St Name Stand und 9 Wohnung Vermögens- Einkommen= Schul= Bar-
O# 3. Istrtl der zur allgemeinen Kirchensteuer steuer. steuer digkeit inn] De—
Pflichtigen. Anschlag. Betrag. Anschlag Betrag ganzen. trns
#K#NMI
1. W. Benz Ferdinand, Notar 68500 6 85]3700 925 16.10 —
2. „ Imbach Felix. Postbote — — 250 — 63 — 631 — —
3. Laier Philipp, Rentner 27000 270|] 485 1.21 3.9— —
K 1 5400 575
* 2„ 2
4. Ries Max, Landwirts-Ww. 6500 — 6— — — 65—
5. Rombach Ernst, Fabrikant 60000 6—2700 675 1275— —
6. Tremmel Oskar, Prokurist — — 3000 750 750 — —
# K ½, *r
7 Klingele Eugen, Teilhaber 18000 180%000 5— 60 —
in r güungele s Cie go no (#½ s. O.3 9)
8. Maurer Otto, Hauptlehrer — — —1050 263 2 6— —
9. Pfänder en Teilhaber 9000 — 9.0 .000 250 —
Kun 15 % 0 / O. 3 7), 2:0
10. Reis Avan- Games — — 400 1— 1——
Summe 2 89000 18.9014595. 364A3
+–—
Es wird augenommen, daß dem Erheber im ganzen
Zugangsverzeichnisse zum Einzug überwiesen wurden.
aur lepten Verzeichnis ist von ihm folgende Zusammen:=
stellung zu fertigen:
Summe 5 490 — —
hiczu „ I 1080— —
» „ 2 ——5
" « » 3 2 10 — —
Aufgestellt X. „den 13. Januar 1910. * ——
« Großh. Steuerkommissär: —
* ekommis Summe der Zugänge 7417— —
(Unterschrift.)
Geprüft Karlsruhe, den 18. Jannar 1910.
Für die Nachprüfung der
Revision des Katholischen Oberstiftungsrats: Bekenntnisfeststellungen.
(Unterschrift) N. „den 31. Januar 1910.
Der katholische Stiftungsrat:
(Unterschriften.)