XXXIX.
623
Anlage 1
zu Muster lI.
Zu D
der Darstellung der dem Umlageausschlag zugrunde zu legenden Steuerwerte
und Steneranschläge in der Gemeinde
für das Jahr 1908.
aus sonstigen Einkommensquellen . 164175,
I. 2 4. 5 6 v 8. 9. 10. II.
Von den Beträgen Sp. 3—5 Einkommen.
2 m % entsallen auf das nicht steueranschlag
5 7 dienstliche Einkommen. vom Dienst-
Namen und Stand 33zaa3 beintommen
2 Pflichti — — z EEIIEILI
5 der Pflichtigen. E ... — Soaute 6 ab.
2 S E — 8 E8E hKiglich der
— — — r2 = *
5 — — — Summe
6E S 5 "10 52% SF-patte 10).
4 4 6 W C 4 A4A.
144. IN. X, Steuerkontrolleurs 3600 300 3300. 1800 1200 100 1100; 300 1500
E
145.J. N., Gemeinderechner · »
und Rechnungsstellern3000 500 2500 1125 2000 333 1667 550 575
r 146..N., Notar. . . 15000 — 5000 3500 500 — 500 100 3 400
OQ X. X., Gemeindeweg- .
; wart. ....875— 875 100 500 — 500 100 —
D
I ,
Offentliche Diener 2c., deren nicht dienstliches Einkommen zur besonderen Steuer-
anschlagsbildung nicht zureicht, und solche mit nur dienstlichem Einkommen 10 350
Zusammen. 15. 825
Die umlagepflichtigen Einkommensteueranschläge betragen nach Kwl . .. 180 000!
Davon entfallen nach vorstehender Berechnung auf das Einkommen:
"% aus öffentlichem Dienstverhältnis (§ 94 der Gemeindeordnung) 15 825.44 180 000
94.