Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

XXXIX. 
623 
Anlage 1 
zu Muster lI. 
Zu D 
der Darstellung der dem Umlageausschlag zugrunde zu legenden Steuerwerte 
und Steneranschläge in der Gemeinde 
für das Jahr 1908. 
  
  
  
  
  
aus sonstigen Einkommensquellen . 164175, 
I. 2 4. 5 6 v 8. 9. 10. II. 
Von den Beträgen Sp. 3—5 Einkommen. 
2 m % entsallen auf das nicht steueranschlag 
5 7 dienstliche Einkommen. vom Dienst- 
Namen und Stand 33zaa3 beintommen 
2 Pflichti — — z EEIIEILI 
5 der Pflichtigen. E ... — Soaute 6 ab. 
2 S E — 8 E8E hKiglich der 
— — — r2 = * 
5 — — — Summe 
6E S 5 "10 52% SF-patte 10). 
4 4 6 W C 4 A4A. 
144. IN. X, Steuerkontrolleurs 3600 300 3300. 1800 1200 100 1100; 300 1500 
E 
145.J. N., Gemeinderechner · » 
und Rechnungsstellern3000 500 2500 1125 2000 333 1667 550 575 
r 146..N., Notar. . . 15000 — 5000 3500 500 — 500 100 3 400 
OQ X. X., Gemeindeweg- . 
; wart. ....875— 875 100 500 — 500 100 — 
D 
I , 
Offentliche Diener 2c., deren nicht dienstliches Einkommen zur besonderen Steuer- 
anschlagsbildung nicht zureicht, und solche mit nur dienstlichem Einkommen 10 350 
Zusammen. 15. 825 
Die umlagepflichtigen Einkommensteueranschläge betragen nach Kwl . .. 180 000! 
Davon entfallen nach vorstehender Berechnung auf das Einkommen: 
"% aus öffentlichem Dienstverhältnis (§ 94 der Gemeindeordnung) 15 825.44 180 000 
  
  
94.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.