— 124 —
2. Tollwut.
8 21.
(1) Auf die Feststellung des Inhalts des Magens und Darmes ist besonderer Wert zu
legen. Dann ist der Zustand der Schleimhaut des Magens und Darmes zu bestimmen.
Nunmehr folgt die Untersuchung der Maulhöhle, des Schlundkopfs, der Mandeln und der
an den Halsorganen gelegenen Lymphknoten. Weiter sind Nieren, Leber und Milz zu prüfen.
Auch die Beschaffenheit des Blutes ist zu beachten.
(2) über die Offnung der Schädelhöhle und die etwaige Einsendung des Kopfes an eine
Untersuchungsstelle bestimmt die Landesregierung.
3. Rotz.
8 22.
Es hat eine genaue Untersuchung der ganzen Körperoberfläche und besonders der schon
von außen sichtbaren oder zu vermutenden krankhaften Stellen der Haut und Unterhaut ein-
schließlich der zugehörigen Lymphgefäße und Lymphknoten stattzufinden. Sodann ist die
Schleimhaut der Nasenhöhle, des Schlundkopfs, des Kehlkopfs und der Luftröhre zu unter-
suchen. Weiter folgt die Untersuchung der am Kopfe und Halse gelegenen Lymphknoten und
der Lungen mit ihren Lymphknoten. Endlich ist der Zustand der Milz, der Leber, des
Herzens und der Muskeln zu ermitteln.
4. Manl= und Klauenseuche.
8 23.
Sollte zur Feststellung der Maul- und Klauenseuche die Zerlegung eines Tieres erforderlich
sein, so ist die Haut an der Krone der Klauen, an den Ballen, im Klauenspalt und an der
hinteren Fläche der Zehenglieder sorgfältig zu untersuchen. Ferner ist zu ermitteln, ob die
Zitzen des Enters erkrankt sind. Weiter ist die Beschaffenheit des Flotzmauls oder der Rüssel-
scheibe festzustellen. Dann wird die Schleimhaut des Maules und bei jüngeren Tieren auch
diejenige der vier Magenabteilungen und des Darmes geprüft. Schließlich ist auch noch eine
Untersuchung des Herzens und der großen drüsigen Organe (der Leber und der Nieren)
vorzunehmen.
5. Lungenseuche.
8 24.
Nach Offnung der Brusthöhle sind der etwaige ungewöhnliche Inhalt, die Beschaffenheit
des Brustfells und der Ausdehnungszustand der Lungen festzustellen. Nachdem die Lungen
herausgenommen worden sind, wird die Oberfläche betrachtet und auf das Vorhandensein ent-
zündlicher Ausschwitzungen geprüft. Dann werden Farbe und Festigkeit der einzelnen Lungen-
teile bestimmt und schließlich große glatte Einschnitte gemacht, um die innere Beschaffenheit