370 XXXIX.
Der Aufzug ist mit einer Fang- oder Bremsvor-
richtung (8 10).
versehen.
Der Fahrkorb kann durch die Antriebvorrichtung eine höchste Geschwindigkeit von Leschwindigteit de
in in der Sekunde erreichen, deren ÜUberschreitung durch
. verhütet wird.
Die Beschaffenheit des Fahrkorbes entspricht dem 8 Bespehenen a Fahr-
Der rechnerische Nachweis der Beanspruchung der Tragorgane für den Fahrkorb Bench 5 Pv
und Gegengewichte ergibt folgendes: arge (88, )
Die Steuerung liegt des Fahrkorbes und ist so eingerichtet, daß Steuerung
.. . (68 14 bis 16, 23 bis 25).
der Fahrkorb in seinen Endstellungen durch
zur Ruhe gebracht wird.
Die Türverschlüsse entsprechen dem S
Der Aufzug ist mit (SuberSichewuen
vorrichtung, Bremse
oder selbst emmende
Schneckengetriebe, Schutz
gegen das Durchhängen
9
der Seile u. s. w. (§8 10
versehen. M#sat Fiffer W , 27).
Der Aufzug ist an jeder Ladeöffnung mit einem Schilde versehen, das in deutlich Beichmue 52 Aufzugs
lesbarer Schrift folgende Bezeichnung trägt:
Die Bedienung des Aufzugs wird durch den am Bedienung und Beauf-
. .. sichtigung des Aufzugs
in geborenen Führer 8 32).
unter Aufsicht des erfolgen.
,den , den
Der Unternehmer des Aufzugs. Der Verfertiger des Aufzugs.