Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

XL. 377 
6. von 1 Million bis 2 Millionen ausschließlich 11 4 
7. „ 2 Millionen bis 3 Millionen „ 12 „ 
8. 7“. 3 11 0 4 77 # 13 1 
9. 11 4 77 11 5 11 11 14 « 
10. # 5 7 # 6 11 » 15 11 
II. 1 6 11 11 7 11 11 16 1 
12. 11 7 1 I77 8 11 yT 17 » 
13. 11 8 ½ 1 9 1 7!" " 18 11 
14. 11 9 77"“ 11 10 7? 77 « 19 11 
15. „10 » und darüber 20 „ 
Artikel II. 
An Stelle des § 84 Absatz 1 der Gemeinde= und der Städteordnung treten folgende 
Bestimmungen: 
Die Steuer darf im Falle des § 83 
Ziffer 1 12 Hundertteile 
11 2 13 77 
, 3 14 » 
» 4 15 ' 
11 5 16 # 
11 6 17 11 
»7 18 „ 
8 19 
9 bis l5 20 » 
des gewerblichen Ertrags des Gesamtbetriebs (5 81 Absatz 2) nicht übersteigen; jedoch bildet 
die Hälfte der nach § 83 sich ergebenden Umsatzsteuer den Mindestbetrag der Steuerschuldigkeit. 
Artikel III. 
Dieses Gesetz tritt am 1. April 1912 in Kraft. 
Artikel IV. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen sind, ein jedes für seinen Geschäftskreis, 
mit dem Vollzug beauftragt. 
Gegeben zu Badenweiler, den 5. August 1912. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
I|r. Scheffelmeier. 
von Bodman.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.