Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

11 
ch- und Verordnungs L 
für das 
Königreich Bayern. 
IT 
München. den 31. August 1876. 
  
Inhalt: 
Königlich Allerhöchste Verordnung vom 17. August 1876, die Tantiemen der Notare, sowie der Obergerichts- 
schreiber an den Bezirksgerichten und der Landgerichteschreiber in der Pfalz betr. — Bekanntmachung vom 
25. August 1876, die Gebaltsbezlige der k. Forstamte-Assistenten und Förster bett. — Ordens-Verleihung. — 
  
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Tantiemen der Notare, sowie der Obergerichts- 
schreiber an den Bezirksgerichten und der Landgerichtsschreiber in der Pfalz betr. 
Cudwig l. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, 
gerzog von Zayern, Franken und in Schwaben etoe. ete. 
Wir finden Uns bewogen, den Notaren sowie den Obergerichtsschreibern an den könig- 
lichen Bezirksgerichten und den Landgerichtsschreibern im Regierungsbezirk der Pfalz aus jenen 
Einregistrirungsgebühren, welche sie an das Rentamt für die vom 1. October laufenden Jahres 
an zur Einregistrirung gelangenden Acte zu entrichten haben, eine Tantieme von zwei Procent 
zu gewähren. 
Linderhof, den 17. August 1876. 
Ludwig. 
Dr. v. Fäustle. v. Pfistermeister, Saterath. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
Der General- * 
v. Grieshamme 
k. Ministerialrath.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.