Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

6 
Pl.-Nr. 
1249. 
1251. 
1255. 
1215½. 
1264. 
1265. 
1228½. 
1244½. 
163. 
163b. 
163c. 
1659a. 
169b. 
160. 
1267u. 
Tgw. 
Wiese, am Fußweg in die Klostermühle 0,62. 
„ am Mühlweg 0,27. 
„ am Zimmerplatz 6,21. 
Garten, Wurzgarten 0.02. 
Waldung, Hängberg . 8,10. 
Weiher, lange Weiher mit dischrech .12,40. 
Weg hinter'm Schäfergarten (die alte Straße) geht beim Jiegelsiadel Pl.= 
Nr. 1220 von der Krumbacher-Straße ab, zieht nördlich und komm# bei 
Pl.-Nr. 1224 in die Weißenhorner-Straße. 
Wasser, Wassergraben am langen Weiher, beginnt an der Straße bei 
Pl.-Nr. 716 ½, bei der Brücke auf Pl.-Nr. 1244, zieht nördlich und 
läuft neben dem langen Weiher bis zu Pl.-Nr. 1263, wo er dann 
längs dem langen Weiher bis zur Klostermühle sich erstreckt und daselbst 
in den Mühlbach mündet, mit Fischrecht. 
Acker, an der Halbe 0.77. 
belastet mit 30 kr. 1 hlr. uasanein zur ar 
Wiese, an der Halde . 0,92. 
Acker, 7 « » «o-Ws 
belastet mit 15 kr. 6 hir. b zur vrta-. 
Acker, in der Halde · 1,14. 
Wiese, „„ 0,37. 
Waldung, am Shwagenzaue 0. 15. 
· Bctksuomkkgntiugochbach. 
WosahausHS.-Nr.1,.brandvetfichettmit1400si. 
mit angebautem Backofen, Vieh= und 
Schaf-Stallungen, brandversichert mir 2000 fl. 
Stadel mit Remise, brandversichert mit 1200 fl. 
Fruchtspeicher mit darunter befindlicher 
Wagenremise, kranechen mit . 500 fl. 
dann Hofraum . ... .»0,99.