Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

454 
Staatsministerium des kgl. Hauses mit Eingabe Unseres Bevollmächtigten d. d. 23. April 
1877 vorlegen, und dieser Vorlage zugleich die Steuerkataster-Auszüge und Nachweisung über 
die erfolgte Umschreibung anfügen lassen. Es erübrigt daher noch zur Vervollständigung des 
in Unserer Fideicommißerrichtungs-Urkunde d. d. 17. März 1876 sub Ziff. 1 lit. A auf- 
gezählten Immobiliarbestandes dessen nunmehr nach Maßgabe der neuesten Katastrirung fest- 
gestellten Umfang festzustellen und erklären Wir demgemäß, daß die Immobilien-Bestandtheile 
des Fideicommisses sich wie folgt auf die einzelnen Hauptobjekte vertheilen: 
Das Schloßgut Tegernsee, Landgerichts Tegernsee, mit allen dazu gehörigen Ge- 
bäuden, Grundbesitzungen, Rechten und Gewerben, dann dem Angermann-Gute 
Hs.-Nr. 28 im Steuerdistricte Ostin, kgl. Rentamts Miesbach, mit einem Flächen- 
inhalte zu 73 Tgw. 49,5 Dec. — 
2. das Oekonomiegut zu Kaltenbrunn sammt Gebäuden und Gründen mit einem 
Gesammtflächeninhalt von 1086 Tgw. 03 Dec.; — 
die Marmorbruchanstalt in der Gemeinde Kreuth mit einem Gesammtflächeninhalt 
von 8 Tgw 70 Dec.; —. 
das Gat in der Au Hs.-Nr. 37, Steuerdistrict Wiessee, Rentamts Miesbach zuzüglich 
der Söllbachsäge, mit einem Gesammtflächeninhalt von 1417 Tgw. 68 Dec. — 
. die Badanstalt Kreuth mit allen Gebäuden, Gründen und Forstrechtsantheilen 
mit einem Gesammtflächeninhalte von 1000 Tgw. 78 Dec. — 
In gleicher Zeit wollen Wir hiemit das von Uns selbst laut dem Staatsministerium 
des königl. Hauses vorgelegter Kaufsurkunde d. d. Tegernsee den 9. September 1876 er- 
worbene Grundstück Pl.-Nr. 1082 bezüglich Wald mit Wiesen zu 15 Tagw. 01 Dec. dem 
Fideicommiß Tegernsee und speciell der Marmorbruchanstalt für alle Zeiten einverleibt haben. 
Demgemäß beträgt der richtig gestellte Immobiliarstand des Fideicommisses Tegernsee 
einschlüssig Unserer Mehrung desselben 3,601 Tagw. 69,5 Dec. 
(Dreitausend sechshundert ein Tagwerk, neun und sechzig 5 Decimalen.) 
S 
Indem Wir diese Ergänzung und Richtigstellung Unseres Fideicommisses Tegernsee 
hiemit für Uns und Unsere Nachfolger Kraft der Uns als Mitglied des Königlichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.