524
Hosdienst-Nachricht.
Seine Majestät der König haben
Sich unter'm 24. October l. Is. allergnädigst
bewogen gefunden, den k. Kammerjunker Clemens
Freiherrn von Podewils auf allerunter-
thänigstes Ansuchen zu Allerhöchstihrem Käm-
merer zu ernennen.
Staatedienst-Nachricht.
Seine Majestät der König haben
Sich unter'm 29. October d. Is. allergnädigst
bewogen gefunden, den Legationsrath extra
statum im königl. Staatsministerium des
Königl. Hauses und des Aeußern, Dr. Friedrich
von Ziegler, unter Fortdauer der ihm über-
tragenen Function als „Secretär des Königs"“
zum Ministerialrath extra statum im genannten
Staatsministerium zu befördern.
Ordene-Verleihungen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
7. Juli l. Is. dem Obersthofmeister Seiner
Majestät des Königs Franz von Assisi, Herzog
de Banos, das Großkreuz des Verdienst-
Ordens vom heiligen Michael zu verleihen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
28. August d. Is. nachstehende Ordensaus-
zeichnungen zu verleihen:
Das Großcomthurkrenz des k. Ver-
dienstordens vom hl. Michael:
dem k. k. österreichischen Sectionschef a. D.
und Generaldirector der Kaiserin-Elisabeth-
Westbahn, Alois Czedik Edler von Brün-
delsberg;
das Comthurkreuz des k. Verdienst-
ordens vom hl. Michael:
dem Betriebsdirector der ersten k. k. privi-
legirten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft,
Martin Ritter von Cassian;
das Ritterkreuz I. Classe des k. Ver-
dienstordens vom hl. Michael:
dem Director und Architekten der k. k.
priv. österreich. Südbahngesellschaft Wilhelm
Flattich;
das Ritterkreuz II. Classe des k. Ver-
dienstordens vom hl. Michael:
dem Inspctor der k k. priv. österr. Staats-
Eisenbahn-Gesellschaft, Johann Viertel-
berger.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
28. August l. Is. dem k. Hofgärten-Director,
Carl von Effner in München, das Ritter-
kreuz des Verdienst-Ordens der bayerischen
Krone zu verleihen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
5. September l. Is. nachstehende Ordensaus-
zeichnungen zu verleihen: