Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

1000 
– 
Die Entscheidungen sind demjenigen Ministerium, welches den Kompetenzkonflikt 
angeregt hat, sowie den Betheiligten in schriftlicher Ausfertigung zuzustellen und in 
einem Anhange zum Gesetz= und Verordnungsblatt zu veröffentlichen. 
Der Ausspruch des Kompetenzsenates ist sowohl für den Verwaltungsgerichtshof, 
als für die Verwaltungsbehörden und zwar auch in dem Falle bindend, wenn der- 
selbe die Zuständigkeit nach beiden Seiten verneint. 
Lehnen demnächst auch die Gerichte ihre Zuständigkeit ab, so bleibt den Parteien, 
soweit nicht das Neichsgericht entschieden hat, vorbehalten, gemäß Art. 22 des 
Gesetzes vom 18. August 1879, die Entscheidung der Kompetenzkonflikte zwischen 
den Gerichten und den Verwaltungsbehörden oder dem Verwaltungsgerichtshofe be- 
treffend, auf Entscheidung des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte anzutragen. 
Hat der Kompetenzsenat (Ziff. 3 Abs. 1) die Verwaltungsbehörden für zuständig 
erklärt, so hat der Verwaltungsgerichtshof nur noch über die Verpflichtung zur 
Tragung derjenigen Kosten zu erkennen, welche bei demselben vor dem in Ziff. 2 
Abs. 1 bezeichneten Antrage auf Erlassung einer Vorentscheidung erwachsen sind. 
Das durch den Antrag auf VBorentscheidung, sowie das durch die Erhebung des 
Rompetenzkonfliktes veranlaßte Verfahren ist kostenfrei. Eine Erstatlung der den 
Betheiligten hiebei erwachsenen Auslagen findet nicht statt. 
Gegeben Linderhof, den 18. August 1879. 
Ludwig. 
v Pfretzschuer. Dr v. Lutz Dr. v Fäustle. uv. Maillinger. u. Riedel. v. Dillis, 
Slaatsrath. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
Der General-Secretär des Staatsraths, 
A. M. Wigard.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.