Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

M 66. 1237 
An das k. Kentant Formular IV. 
Zur Nachlaßsache des Kaufmanns 
Ferdinand Schwab in . . . . . . 
In Gemäßheit von Art. 30 des Gesetzes über die Erbschaftssteuer vom 18. August 1879 
theile ich mit, daß der am 12. November ds. Is. dahier verstorbene Kaufmann Ferdinand 
Schwab von da, dessen Nachlaßsache von mir behandelt wird, eine am 20. November 
dess. Is. publicirte und von den Erben anerkannte letztwillige Verfügung hinterlassen hat, 
durch welche die nachbenannten Personen mit Zuwendungen bedacht worden sind. 
I. Als Erben eingesetzt sind die beiden Brüder des Verstorbenen, Adolf Schwab, 
Mechanikee n ... und Konrad Schwab, Gynmnasialprofessor 
in......... jeder auf ein Drittheil, dann auf das letzte Drittheil 
die drei Kinder der Notarsgattin Adelheid Schmid, geb. Schwab, einer 
verstorbenen Schwester des Erblassers mit Namen Heinrich, Emil und Louise 
Schmid, wohnhaft z ... und bevormundet dure 
II. Mit Legaten sind bedacht: 
1) Otto und Wilhelmine Schwab, Kinder des Miterben Adolf 
Schwab, dann Heinrich, Ernst und Elise Schwab, Kinder 
des Miterben Konrad Schwab, jedes mit 800 . ... 4000 M 
2) Gottfried Klaiber, Gymnasiast zu Nürnberg, Sohn des dor- 
tigen q. Forstmeisters Franz Klaiber, Pathenkind des Erb- 
lassersmit..........·........·...,. 200 M. 
und einer goldenen Uhr im Anschlage von.. .... 50 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.