Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

1300 
80 Pfennig und jene für die Vertretung oder Verbeistandung einer Partei bei der be- 
treffenden Verhandlung für jede Stunde auf 1 Mark 80 Pfennig festgesetzt. 
Gegeben Elman, den 25. September 1879. 
Lubdwig. 
Dr. v. Fäuflle. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Secretär 
Ministerialrath v. Röckelein. 
  
Königlich Allerhöchste Verordnung, das gerichtliche Hinterlegungswesen 
im Regierungsbezirke der Pfalz betreffend. 
Lndwig ll. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etoe. ete. 
Wir finden Uns bewogen, auf Grund des Artikel 76 des Ausführungsgesetzes vom 
23. Februar 1879 zum Reichs-Gerichtsverfassungsgesetze vom 27. Januar 1877 in Betref 
des gerichtlichen Hinterlegungswesens für den Regierungsbezirk der Pfalz zu verordnen, 
was folgt: 
8. 1. 
Für die Hinterlegung von baarem Gelde, Werthpapieren und Kostbarkeiten wird als 
Hinterlegungsstelle die Königliche Filialbank Ludwigshafen bestimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.