18
5. Die Städtische rche zu Frankenberg,
—
Sese—
Glauchau,
Grimma,
Großenhain,
Leipzig,
1 s
» .. „Leisnig,
Meerane,
» » „Meißen,
Mittweida,
Pirna,
Reichenbach,
Rochlitz,
Schnecberg,
Stollberg,
Werdan.
III. Königreich Württemberg.
Die Realanstalt zu Biberach,1#
dus Real--Lyzeum zu Calw,
. die Realanstalt zu Eßlingen,
« » ,Göppingen,f
» » »Hall,1-
" „ Heilbronn,
„ » ,,Lndwigsbnrg,f
.daSRcaLLyzcnmznNürtingen,
.dicRcalanstaltznRaums-barng
Tiibingen.1’·
« » «
IV. Großherzogthum Hessen.
Die Realschule zu Alsfeld,
„Alzey,
Bingen,
“ “ 7
II. Ordunng zu Darmstadt
(verbunden mit der Real-
schulel. Ordunng daselbst),
Friedberg,
—
11.
-
Die Realschule zu Gießen,
„ „ Groß-Umstadt,
1I. Ordnung zu Mainz (ver-
bunden mit der Realschule
I. Orduung daselbst),
zu Michelstadt,
II. Ordnung zu Offeubach
(verbunden mit der Real-
schule I. Ordnung daselbst)
zu Worms.
. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
Die Rralschule der großen Stadtschule zu Wismar.
VI. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz.
Die Realschule zu Neustrelitz.
VII. Großherzogthum Oldenburg.
l. Die Realschute zu Oberstein-Idar,
2.
3.
—
—
44
—
. T
. „%„
Oldenburg,
Varel.
Hergogthum Brannschweig.
e Städtische Realschule II. Ordunng zu Braun-
schweig.##
. Fürstenthum Schwarzburg Sondershausen.
. Die Realschule zu Arnstadt,f
„Sondershausen.
.Freie Hansestadt Bremen.
ie Realschule in der Altstadt zu Bremen,
beim Doventhor daselbst.
zu Bremerhaven.