28 621
Festgesetzter
Cnp. S Vortrag Betrag
—
Uebertrag 29680 *
III. 1 Tit. 2. Gehaltsergänzungszuschüsse:
" a) im Allgemeinen zum Vollzug des Schuldotationsgesetzes
vom 10. November 1861 48589 6
b) Gehaltsergänzungszuschüsse für die in wirkliche gehrer-
stellen umgewandelten früheren isolirten Verweserstellen 7296 44
c) zur Aufbesserung des unzureichenden Einkommens des ge- —
sammten Lehrerpersonals in der bisherigen Weise 111531 60
d) zur Gewährung einer Zulage von je 90 ¾& für alle Ver- "
weser, weltlichen Lehrerinnen und Schulgehilfen 35550 —
e) Gehaltsaufbesserungen für weltliche Lehrerinnen aus Kreisfonds 1800 —
f) zur Aufbesserung des Lehrer-Einkommens in den Gemein-
den von mehr als 2500 Seelen auf 1000 „X und in
Gemeinden von weniger als 2500 Seelen auf 880 J
aus Kreisfonds . . 69862 61
Tit. 3. Zur Gewährung von Dienstaltersgulagen in I
Quinquenmenå90afäfurdiewirklichenSchullehreIund «
à 45 A für die ständigen Verweser und weltlichen Lehrerinnen 267581 26
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Schulgehilfen:
a) zur Deckung der Gehilfengehalte in der icherizen Weise4942 82
b) Verpflegskostenbeiträge 58000 —
Tit. 5. Besondere Remunerationen und Unter-
stützungen für das active Lehrerpersonal: "
a) für Arbeitslehrerinnen 12000 —
" b) für die Conferenzvorstände 10300 —
Latus
667134 38