.K 48. 783
12) das Gesetz vom 1. Juli 1856, die gemischtgerichtlichen Untersuchungen betreffend,
13) die Art. 85—148 des Gesetzes vom 10. November 1861, die Einführung des
Strafgesetzbuches und des Polizeistrafgesetzbuches für das Königreich Bayern
betreffend,
14) das in der Pfalz geltende Strafprozeßgesetzbuch (Code T’instruction criminelle)
nebst den mit demselben zusammenhängenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere
a) die auf das Strafverfahren bezüglichen Bestimmungen der Verordnung vom
21. September 1815, die Verwaltung und Ausübung der Jagd betreffend,
zunächst die §S 21, 24, 25,
b) die Art. II—IV des Gesetzes vom 28. Dezember 1831, die Protokolli-
rung und Vorladung in gemeinen Strafsachen der einfachen Polizei und
die Berufung von den Urtheilen der einfachen Polizeigerichte im Rheinkreise
betreffend,
c) das Gesetz vom 23. Mai 1846, die Beseitigung der Oeffentlichkeit des
strafgerichtlichen Verfahrens in der Pfalz in den dazu geeigneten Fällen
betreffend,
d) das Gesetz vom 18. November 1849, das Verfahren bei Preßvergehen in
der Pfalz betreffend,
e) das Gesetz vom 29. April 1869, einige Abänderungen des in der Pfalz
geltenden Strafprozeßgesetzbuches betreffend,
t) das Gesetz vom 29. April 1869, die Staatsanwaltschaft an den Land-
gerichten der Pfalz betreffend,
g) Art. 75 der Constitution vom 22. Frimaire VIII nebst den hiezu er-
lassenen gesetzlichen Bestimmungen, insoweit sich diese Vorschriften auf
Strafsachen beziehen.
Art. 3.
Von den bisher geltenden landesgesetzlichen Normen über Strafrecht und Strafver-
fahren bleiben mit den im gegenwärtigen Gesetze enthaltenen Abänderungen und Zusätzen
in Kraft:
120*