Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

324 
Staatodienst-Machrichten. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich unter'm 29. April d. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, vom 16. Mai ds. Is. an 
1) den Ministerialrath im k. Staatsmini- 
sterium des k. Hauses und des Aeußern, 
Michael von Suttner, seinem allerunter- 
thänigsten Ansuchen entsprechend, wegen kör- 
perlichen Leidens und dadurch bewirkter Func- 
tionsunfähigkeit auf Grund der Bestimmung 
des §. 22 lit. D der IX. Beilage zur Ver- 
fassungs-Urkunde für immer in den wohl- 
verdienten Ruhestand treten zu lassen und 
demselben hiebei die Allerhöchste Zufrieden- 
heit mit seinen langjährigen, treuen und er- 
sprießlichen Dienstleistungen auszudrücken; 
2) den k. Geschäftsträger bei der kaiserlich 
russischen Regierung, Geheimen Legationsrath 
II. Classe, Friedrich Grafen Fugger zu 
Kirchberg-Weißenhorn, seinem aller- 
unterthänigsten Ansuchen entsprechend, von 
seinem Posten abzuberufen, und zum Mini- 
sterialrathe, 
3) den im k. Staatsministerium des k. Hau- 
ses und des Aeußern verwendeten Rath der 
Generaldirection der k. Verkehrsanstalten (Be- 
triebs-Abtheilung), Carl Oswald, zum Mi- 
nisterialrathe, 
4) den Legationsrath Otto Bever zum 
Geheimen Legationsrathe II. Classe, 
5) die Kanzleisecretäre Friedrich Graf 
und Joseph Leibig zu Geheimen Secretären, 
sämmtliche im k. Staatsministerium des k. Hau- 
ses und des Aeußern zu befördern, ferner 
unter'm gleichen Tage den Legationsrath. 
bei der k. Gesandtschaft am k. italienischen 
Hofe zu Rom, Rudolph Freiherrn von Taut- 
phöus, unter Beförderung zum Geheimen 
Legationsrathe II. Classe, auf den Posten 
eines Geschäftsträgers bei der kaiserlich russi- 
schen Regierung zu berufen. 
Käniglich Allerhöchste Genehmigung, 
den Hosstaat Ihrer Königlichen Hoheit der 
Prinzessin Amalie von Bayern betr. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, der 
nachgesuchten Enthebung des k. Kämmerers 
und Hauptmanns à la suite, Albert Frei- 
herrn von Malsen, von der Furction 
als Oberhofmeister Ihrer Königlichen Hoheit 
der Prinzessin Amalie von Bayern, dann 
der Wahl des k. Kämmerers und Ober- 
sten à la suite der k. Leibgarde der 
Hartschiere, Ulrich Freiherrn von Hutten 
zum Stolzenberg, zum Oberhofmeister 
Ihrer k. Hoheit die Allerhöchste Bestätigung 
zu ertheilen und zu genehmigen, daß Letz- 
terem zugleich die Führung der Geschäfte eines 
Hofmarschalls Ihrer Königlichen Hoheit über- 
tragen werde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.