Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

20 
Indem Wir auch dieses eröffnen, bleiben Wir euch mit Königlicher Huld und Gnade 
gewogen. 
s 
Hohenschwangau, den 20. Januar 1880. 
Ludwig. 
v. Pfretzschner. Dr. v. Lutz. v. Pfenfer. 
Dr. v. Fäustle. v. Maillinger. v. Riedel. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
An 
1. die Kammer der Neichsräthe, 
2. die Kammer der Abgeordneien 
ergaugen. 
Der General-Secretär, 
Ministerialrath v. Schlereth. 
  
Hosdienst-Machrichten. 
Seine Majestät der König haben 
Sich durch Allerhöchstes Signat d. d. Hohen- 
schwangan den 6. Dezember vor. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, Sigmund Frei- 
herrn von Ow, Gutsbesitzer auf Piesing 
und Haiming, Alerander Freiherrn von 
Feilitzsch, Gutsbesitzer auf Trogen, und 
den ch. Rittmeister a. D. Edmund Freiherrn 
von Schäzler auf allerunterthänigstes An- 
suchen zu Allerhöchstihren Kämmerern zu 
ernennen. 
Seine Majestät der König haben 
Sich ferner laum Allerhöchster Entschließung 
d. d. Hohenschwangau den 20. Januar l. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, den Gemah- 
linnen der k. Kammerjunker Mar Freiherrn 
von Moreau, Ferdinand Freiherrn von 
Moreau und Eduard Grafen von Mont- 
gelas den erbetenen Hofzutritt zu gewähren. 
Ordens-Verleihung. 
Seine Majestät' der Käönig haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
30. Dezember v. Is. dem Alinistre pléni- 
potentiaire im französischen Ministerium des 
Aeußern, Baron lmbert de St. Amand 
zu Paris, das Großcomthurkrenz des Ver- 
dienstordens vom heiligen Michael zu verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.