Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

26 
die Kapitalrentensteuer beireffend, 
die Gewerbsteuer betreffend, und 
einige Abänderungen an den Gesetzen über die allgemeine Grund- und Haussteuer 
betreffend, 
wird bei der Kammer der Reichsräthe und der Kammer der Abgeordneten ein besonderer 
Ausschuß gebildet. 
Für den Fall des Abganges oder dauernder Verhinderung einzelner Ausschußmitglieder 
sind in einem besonderen Wahlakte bei jeder Kammer Ersatzmänner aufzustellen, deren Zahl 
dem dritten Theile der Ausschußmitglieder gleichkommen, keinenfalls aber weniger als drei 
betragen soll. 
« Art. 2. 
Der König kann verordnen, daß diese Ausschüsse nach Schließung dder Vertagung der 
Landtagsversammlung in Thätigkeit bleiben sollen, er kann dieselben auf einen späteren 
Zeitpunkt einberufen, oder soferne sie in Abwesenheit der Kammern versammelt sind, deren 
Sitzungen vertagen oder aufheben. 
Art. 3. 
Diese Ausschüsse haben sich auf die Prüfung der bezeichneten Gesetzentwürfe und auf 
gutachtliche Berichterstattung über dieselben zu beschränken. Sie haben keine andere Wirk- 
samkeit, als den Ausschüssen bei versammelten Kammern zukommt. 
Art. 4. 
Für die Geschäftsbehandlung sind die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Januar 1872, 
den Geschäftsgang des Landtags betreffend, und die von jeder Kammer für den von ihr 
gewählten Ausschuß hinsichtlich der Geschäftsordnung getroffenen Bestimmungen maßgebend. 
Dem Vorsitzenden jedes Ausschusses steht die Befugniß zu, geschäftsordnungsmäßige 
Mittheilungen an die Staatsministerien und an den Ausschuß der anderen Kammer, welche 
bei versammeltem Landtage durch die Präsidien der Kammern erfolgen, in Abwesenheit der 
Kammern unmittelbar zu bewirken, sowie die einschlägigen Mittheilungen von jener Seite 
in Empfang zu nehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.