1002
des Tarifs Normalanlage, .
und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. Bevölkerungsklasse: und
9 * aall Bemerkungen.
J—l———
Cafetiers (Cafe= und Choco--D 83 Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter
ladeschenken), und zwar: ur U. die halbe für jeden folgenden
rse ganze .A.
a) besserer Gattung. *20108060 6“
b) geringerer Gattung 360 540081101O 8O
s. Kaffee.
Carbolsäurefabriken. E 108 TKTSNach Art 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
Carousselspiel-Inhaber b 864 8002 . 40] Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Celluloidfabriken EL/120|0 Füür ieden Gebilfen und Arbeiter o. U.
3 4# 60 J.
Cementfabriken E 103 — 9929ie vor.
Cementhändler bei gerin—
gerem Betriebe B 44300%Nach Art. 7.
2
Cementhändler bei größerem
Betriebe 5B 46——118 Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
2
Cementplattenhändler bei ge-
ringerem Betriebe B 414380S40|Nach Art. 7.
2
Cementplattenhändler beigrö-
ßerem Betriebe 3 4 —188 Nach Trt. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
2
Cementwaarenfabriken E 103 –— —H99 Fur weden. Gehilfen und Arbeiter o. U.
Cementwaaren-Verfertiger . A 17 180 270 4—50| Für den ersten Gehilfen die halbe,
6 für jeden folgenden die ganze N. A.
Chaisenfabriken E 106#UAGNNFüür. sicden Gehilfen und Arbeiter o. U.
1 « 3 3.
Chaisenrequisiten-Verfertiger 240 360 5407 20| Für den ersten Gehilfen die halbe,
.. c für jeden folgenden die ganze N. A.
Chamottsteinfabriken IL os — — Für ieden Gchilfen und Arbeiter o. U.
. 4 1 3.4 60 J.
Champagnerfabriken 1l29— + — — 18— Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
Charkutiers 288O0040|Für den ersten Gehilfen die halbe,
1 für jeden folgenden die ganze N. A.