1016
ldes Tarifs Normalanlage, .
3»» und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe.. 7 Bevölkerungsklasse: und
9 ## a. b. c. . Bemerkungen.
-- * NN.NN
Flickschneider A 4—60—90|100] Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Flitterschläger 1AA 15 3e.60|Wie vor.
Flitterschlägereien E 8„1S Fr seden Eel Gehilfen und Arbeiter o. U.
Floßmeister (einschließlich des C74
mit der Flößerei verbun-
denen Handels), und zwar:
a) größere, regelmäßige
Floßfahrt 18—
bbei geringem oder zeit- Nach Art. 7.
weiligem Betriebe 18002 700 — A
Folienfabriken E97—9— Fur jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
.
Folienmacher 4—66090 140080 Fiu kben ere Gehilfen die *
en folgenden die
Formenstecher A 17 1|8027/ „rdw. ganze
Formschneider A 17)1 180 270 Wie vor.
Fouragehändler bei gerin-
gerem Betriebe B 43180½%%%Nach Art.7.
2
Fouragehändler bei größerem
Betriebe . IB 46— —118—0 Nach Art. 7. Bis zu 2⅛½ vom Hundert.
2
Fournirschneider. 4 171 180 270 — 5.0|Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N.A.
Frachtfuhrleute C 69 180) 2 70—540] Für die ersten zwei Pferde nichts, für
jedes folgende Pferd die halbe N. A.
Frachtschiffer, welchedie fracht-
weise Verladung fremder
Güter übernehmen C 799Nach Art.7.
Fremdenbeherbergung, Un-
ternehmer hiefür D 85 180 270 4— 5.40|Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter
o. U. die halbe, für jeden folgenden
6 die ganze N.A.
—