Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

  
  
  
  
K 50. 1021 
des Tarifs Normalanlage, v 
5 –— und zwar in Orten der Betriebsanlage 
Bezeichnung der Gewerbe. 0 Bevölkerungsklasse: und 
— a. b. e. a. Bemerkungen. 
ABMM MAIA 
Gemischte Waaren, Handel 
mit solchen (ohne nähere 
Geschäftsbezeichnung). B 475 6 — 9—1350Für den ersten Gehilfen die halbe, 
2 für jeden folgenden die ganze N.U. 
Gemüse komprimirte, Fabri- 
ken hiefür . E1130———-—.—--————18——FürjedenGehilfenundArbeitero.U. 
5.4 40 
Geräthe landwirthschaftliche, 
Fabriken hiefür E/106äFur jeden Gehilfen und Arbeiter o. ll. 
34K 60 7. 
Gerber, und zwar: A 23 
a) Rothgerber 480 720 10 80 ½ den ersten Gehilfen die halbe, 
b) Weißgerber 24000605 40072O für jeden folgenden die ganze N. A. 
Germhändler B 42c91|8|7|Uie vor. 
2 
Germsieder K 19 20| 360! 5400 20|Wie vor. 
Gerstehändler (Höcker= und 
Viktualienhändler) B 420 120 18Wie vor. 
2 
Geschirrhändler (Töpfer- 
waarenhändler) 44aä2 O] Wie vor. 
2 
Geschirre irdene, Verfertiger 
solcher. 1A 17 180) 2/700 4— 5 40|Wie vor. 
Geschirrverzinner 4—600O0Wie vor. 
Geschmeidemacher 41 32 240 3600400|ie vor. 
GeschmeidewaarenhändlerB 475 6913 508OWie vor. 
2 
Gesindeverdinger B 56 3— 4500Nach rt.7. 
Gestellmacher (Wagner) A. 17 180) 2/7— 5 40|Für den ersten Gehilfen die halbe, 
für jeden folgenden die ganze N. A. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.