1030
——
des Tarifs Normalanlage, Z
. und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 2 Bevölkerungsklasse: und
7 -. „ e. a. Bemerkungen.
AMM MAA
Hasenhaarschneider A9 240 3•6005 40!/2O]Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Hasenhaarschneidefabrikerr8 – – — — 18 — Fur seben Ghilfen und Arbeiter o. U.
Haubenmacher A 17 18002 7| 540|Für den ersten Gehilsen die balbe
** · für jeden folgenden die ganze N. A.
Haushaltungs-Einrichtung,
Händler hiefür, ebenso
gemischte Handlungen für
Küchen= und Haushal-
tungseinrichtung B 475 6+ 9—1350Wie vor.
2
Häutehändler bei geringerem
Betriebe B 43 1 82 1— 540j Nach Art. 7.
2
Häutehändler bei 2
Betriebe . .B46————— — 18—ach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hunten.
I
Hechelmacher. A 144 O Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Hefenhändler 42c 180 270 4.— 5 0 Wie vor.
2 l
! I
Hefensieder 11 240 360 5 40 72. Wie vor.
Hemdenfabriken. ———i— — — — — 18— Für jeden Gebilfen und Arbeiter o. U.
6 « 3»«-.60-J.
Herberger . D 85 1801 270 4 5% Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter
o. U. die halbe, für jeden folgenden
die ganze N. A.
Hirsehändler. 8 42120 S00 660] Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Höcker 42 46 3.60| Wie vor.
2 1
Hohlglasfabriken 1 10 1#RN — 9— Fir icben Gehilfen und Arbeiter o. U.
Hohlglasmaler ànl 17 1 80 2/70. 4—/5 40| Für den ersten Gchilfen die halbe,
« « für jeden folgenden die ganze N.A.
l ;