AM 50O. 1033
des Tarifs Normalanlage, .—
;I;«: und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 5 — Bevölkerungsklasse: und
# * *r a. Bemerkungen.
* S "6 · · -
i + ç 4 * 3
Hosenträgerfabriken 88 — — —— 1— Fur fieden Gebilfen und Arbeiter o. U.
Hosenträgermacher A 14 120880020 Für den ersten Gehilfen die halbe,
. · H
Hotel-Garnis, und zwar: * 79 für jeden folgenden die ganze N. A.
a) mit größerem Geschäfts-
betriebe ·· 96014·4031603880FiirdcneksteuGehitfcnoderArveitcr«
b) mit geringerem Ge- 1 o. U. die halbe, für jeden folgenden
schäftsbetriebe 6— 9—355|HRie ganze N. A.
Hüttenwerke für Alaun, An-
timonium, Arsenik, Blei, 3
Kobalt, Kupfer, Queck-
silber, Schwefel, Vitriol,
Wismuth, Zinn-und Zink- -
produktion u. dergl. E 100 — —— — 9— Für l und Arbeiter o. U.
Hufschmiede . As 3283— 40 68000— Für- . vene ersten Gehilfen die balbe
1 jeden folgen ganze N. A.
Hundehändler 124 1— 5ur Wie vor.
2 1
Hutfabriken 5 88 AI 18— Fur serte Gehilfen und Arbeiter o. U.
1 3.c 6
Hutsedernfabriken E 9–’99Wie vor.
Hutformmacher JA 14 120 180 2 70| 360|Für den eüsten Gehüfen die balbe,
s turjcenogcneptczxansc«.:.
Huthändler 5 4½¼ vo enn 5 u "
2 1
Huthändler bei größerem 6 1 E
Geschäftsbetriebe B 18 560 440 *100 28 80| Nach Art. 7. Bis zu 2N/ vom Hundert.
2
1 *- —
utmacher A 192400602O|Für den ersten Gehilfen die halbe,
· « sdfdi H(
; i ür jeden folgenden die ganze N. A.
Hutstaffirer . A 17 “ 2•70 5# 540 „Wie vor.
154“