MÆ bo 1037
8 352—
— — un der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 5 Bevölkerungsklasse: und
333 enerkungen
4 a b. e. d. Bemerkungen
M' AMA *—
z . 1B 14% 2 4— 540 ür den ersten Gehilfen die halbe,
Katzenhändler 2 12 80 0 l Fuka jeendeu xoelgmden die ganze N.A
Kautabakhändler bei gerin-
gerem Betriebe B 445 3—1 *6 6800— 2ie vor.
2 T 1
I . :
Kautabakhändlerbeingj -* „
ßerem Betriebe B 47% v201080 1620 210 Wie vor.
2
Kautschukwaarenfabriken E 120 , — — 18 — Für ren Gehilfen und Arbeiter o. U
«
» h 3— — 135 — Für den ersten Gehilfen die halbe,
Kautschukwaarenhändler - 1860 " für jeden folgenden die genlsehae,
Kerzenfabriken 1117 — — — — 36 — Für jeden Gehüfen und Arbeiter o. U.
i A 2— — 5 6 9— Für den ersten Gehilfen die halbe,
Kerzenzieher . 21 z 450 80 6n un F sen Geit l die ee.
Kesselflicker A 460| 1 40180] Wie vor.
Kesselschläger ¾ 19 2•40 3860 540 720 Wie vor.
Kettenfabriken, Hammer- s
werxe hiefür . g E94———— – —. 540 Fr #eden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Kettenschmiede (ohne Ham- 1
werk) "6 A 326b 180 270 4— 5 40 Für den ersten Gehilfen die halbe,
mer 1*- für jeden folgenden die ganze N.A.
Kienrußbereiter MA 41— 60 — 90 1400 80 Wie vor.
Kistenmacher. A 14 1200 180 270 3200 n vor.
it iter K 4— 60 9O] 14O0) Wie vor.
Kütberek . MA 460 —O 10 180|Wie vor.
Klaviaturfabriken lLll 106.1| – – 36— Fr Iden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Klaviaturholzfabriken +1 I255 —— — 9—Wie vor.
Klavierfabriken .IE 106 — — — — — — 36 — Wie vor.
Klavierstimmer .A 14 12000800 270]360!] Für den ersten Gehilfen die halbe,
« fiirjedenfolgendendicganzeklML