Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
50. 1079 
des Tarifs Normalanlage, Z 
— und zwar in Orten der Betriebsanlage 
Bezeichnung der Gewerbe. 2 S Bevölkerungsklasse: und 
2 5 Bemerkungen 
* . a. b. c d. gen. 
A MAMA MA MA 
Schmiedefabriken, Hammer- 
werke hiefür E 99——5540|Für jeden Gchilfen und Arbeiter o. U. 
5.4 40 J. 
Schmiergelpapierfabriken E 1280800 Für jeden Gebilfen und Arbeiter o. U. 
Schmierhändler B 42aa60öNFür den ersten Gehilfen die halbe, 
s 2 für jeden folgenden die ganze N. A 
Schmiersieder K 1444%%Wie vor. 
Schmuser 6611Nach Trt. 7. 
4 
Schneeberger-Schnupftabak- 
Bereiter A 14 1200 118072 700 160] Für den ersten Gehilfen die halbe, 
für jeden folgenden die ganze N. A. 
Schneider, und zwar: A 16 
a) Schneider ohne Verlag 120 1800 036O]Wie vor. 
b) Schneider mit Tuchver- 
lag oder offenem Laden 120 0O00#O3660]Nach Nrt. 7. 
Schneide= und Sägmühlen: 138 
animselbständigen Betriebe 9Nach Art. 7. 
b) im Neben-oder Wechsel- Die Betriebsanlage ist im Falle der 
Zr »- Z„ lit. b unter Umgangnahme von der 
betriebe mit Getreide- 1 Bestimmung in Art. 9 Abs. 3 ge- 
mühlen v P sondert zu berechnen. 
6 # 
Schnellpressenfabriken OG NSGO Fnr icden Gebifen und Arbeiter o. U. 
'«. ) -. 
Schnittwaarenhändler in Sei- 
den-, Leinen-, Baumwoll- 
oder Wollzeugen, Plüsch- 
waaren u. dgl. B 475b 6—— 913·|8 HFür den ersten Gehilfen die halbe, 
2 für jeden folgenden die ganze N. A. 
Schnitzer (Verfertiger von 
Schnitzwaaren in Holz 
und Bein) A 11 —60| —90, lI40 180] Wie vor. 
6 
s 
l 
160
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.