50.
1083
des Tarifs Normalanlage, Betriebsaul
—*el und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. Bevölkerungsklasse: und
* 5 Bemerkungen.
*. a. b. c. d.
% ————
1 6
Seidensammtfabriken 8S8S — — —8Fr jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
3 K& 60 J.
Seidenwatteverfertiger A 1. 20 80|] 270] 36U] Für den ersten Gehilfen die halbe,
1 6 E für jeden folgenden die ganze N.A.
Seidenweber. A 1l4 1200 8|20] 36 Wie vor.
Seidene und halbseidenet
Zeuge, Fabriken hiefft. SII189x jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
3. K. 60 J.
Seidenzeuge, Schnittwaaren- #
händler mit solchen B ill 6—— 9 — 13501 18.- Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Seidenzwirnanstalten 18 -Nür ieden Gehilfen und Arbeiter o. 1l.
3 .K 60 J.
Seidenzwirner A 14 1 20 80]] 270 360] Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N.A.
Seifenfabriken L 117 —— HRFür jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
3 & 60 J.
Seifen wohlriechende, Fabriis!! 1
ken zu deren Bereitung E116 — — Fir jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
5 KK 40 J.
Seifenhändler B 14 110OO Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Seifensieder A 21 3— 10|] 6800 Wie vor.
Seiler (Nepsschläger) A 17 180 2700 1— 540|]Wie vor.
Seilereiwaaren-Fabiken SS —Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. 1l.
. 3J660J.
Seilhändler 1 142e 1 802 C 110] Für den ersten Gebilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze R. A.
Senfbereiter... . . . A 14 20 SQ TC 260 Wie vor.
Senffabriken (Mostrichfa-
briken) W —18 Nür jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
4#5 3K 60 J.
Senfhändler 3 12 1 8 2700ID 10 Für den ersten Gehilfen die halbe,
„ 2 für jeden solgenden die ganze N. N.
Sensale (Börsen-, Wechsel-,
Waarensensale) B 60 — — — — (HNach Art.7.