Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

1094 
  
  
  
     
  
des Tarifs Normalanlage, 4 
——- und zwar in Orten der Betriebsanlage 
Bezeichnung der Gewerbe. Bevölkerungsklasse: und 
ê5*# 47“ b. e. 4v Bemerkungen. 
1 Al. q Al. ) AAL J c-/ Al. 4 
Tabakrappirer A 17 1820 5 40 Für den ersten Gehilfen die halbe, 
1 6 1 für jeden folgenden die ganze N. 1. 
Tabakspinner A 1718000] 4ie vor. 
Tändler s. Trödler. 
Tafelbouillonfabriken 130 – 18—|Für 4 dende Gehilsen und Arbeiter o. U. 
« 
Tafernwirthschaften, und D 80 1 
zwar: 6 1 
au bei größerem Betriebe 480] 720| 10 80|4 40Für den ersten Gehilfen oder Arbeiter 
b) bei geringerem Betriebe 2 40 360540 720 die gange babe für jeden folgenden 
· » Bei erheblichem Bierabsatze kann die 
Steueranlage nach Tarif-Nr. 82 
unter Zuschlag des Viertels= bis 
ganzen Betrages der N. A. gegen- 
« wärtiger Tar.-Nr. erfolgen. 
Talghändler bei geringerem · 
Betriebe . B 43 1800] UO!] Nach Art. 7. 
2 I 
— « 
Talghändler bei größeren 
Betriebe 8B 46—— —18-Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert. 
2 · 
Tanzbelustigungen s. Bälle I , . 
Tapetenfabriken. E 120 —— — – 18— Für feden G Gehilfen und Arbeiter o. U. 
6 * 3.4 60 7. 
Tapetenhändler B 47a 4OOê0 ODO SOC]O] Für den ersten Gehilfen die balbe, 
2 # 6 für jeden folgenden die ganze N#. 
Tapetenreiniger A 4 —60 —90 140 1880 Vie vor. 
Tapetenverfertiger A 17 1 8S02 700 4¼¼ 5 10|] Wie vor. 
Tapezirer 19 2 400360] 5 C(720] Wie vor. 
Tapisseriearbeiterinen A 30 — 0900 140 80Fäür jere Gehilfin die halbe N.A. 
Tapisseriewaarenhändler 47aSO0| 72000 801440| Für den ersten Gehilfen die balbe, 
2 für jeden folgenden die ganze N.A. 
Taschenuhrenfabriken PPl.OoG–+6 Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
1 3.4 60 7J. 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.