b0. 1095
# des Tariss Normalanlage, .
und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 2 z Bevölkerungsklasse: und
ZS. . 4v Bemerkungen.
——.□—ENEZ
Taschger A19 240036ü den ersten Gehilfen die halbe
Tasteninstrumente, Fabriken für jeden folgenden die ganze N.A.
hiefür. E106 36— ur geben Gehilfen und Arbeiter o. U.
Taxatoren B 63 2 a40l 3 60 5400720 Nach Art. 7.
4
Teigwaarenfabriken. E131419FFür jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
34 60 J.
Telegraphenleitungen elektri-
sche, Fabriken hieffE.1066N3 ur j#den Gehilfen und Arbeiter o. U.
Teppichfabriken 4 88Wie vor.
Teppichhändler B 47a 480r # den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Teppichmacher A 11|8 2/7] 4—] 5 40]Wie vor.
Terralithwaarenfabriken E10—— Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Theatergesellschaften D 86¼ 12 „D36 Nach Art. 7.
Theerhändler B 425 12001|80270(3,60] Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N.A.
Theeröfen, Theersiedereie.1131|50 +W90 Fr jeden Schilfen und Arbeiter o. U.
Theersieder A 14 veol 2703/60] Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Thierhaare, Fabriken für
Gewebe hieraus SSFür jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Thonröhrenfabriken *“#
Thonr .
Thonwaarenfabriken E 103 — —— Wie vor-
Thranbrennereien E 413—— — — Wie vor.
Thranhändler bei geringerem
Betribbee 443 180 270 4 —5 40 Nach aArt.?.
2
Thranhändler bei größerem „ .,«
Betriebbe B 46 1Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
1
162